
C Winterwandern Zug © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
Auf weißen Wegen
Momente der Ruhe genießen
Offizielles Tourismusportal Vorarlberg
Do
Sonne4°C 20°C
Fr
Sonne5°C 20°C
Sa
Sonne6°C 20°C
So
Sonne3°C 14°C
Mo
Sonne0°C 15°C
Di
Sonne0°C 15°C
C Winterwandern Zug © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
Momente der Ruhe genießen
Die Winternatur gehend erkunden
Im Schnee und in der Stille der Winternatur unterwegs zu sein, hat einen besonderen Reiz. Zahlreiche Winterwanderungen führen zu aussichtsreichen Plätzen.
Nützliches für Winterwanderer
Alle Regionen in Vorarlberg verfügen über ein gut ausgebautes Netz an einheitlich beschilderten Wanderwegen. Geführte Wanderungen werden vielerorts angeboten. Winterwandertipps mit der Bergbahn finden Sie hier.
Anregungen und Tipps finden Sie hier. Rund 180 im Detail aufbereitete Winterwanderrouten, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Tour. Die Landkarten zeigen den Wegverlauf und informieren über Länge, Gehzeit und die Höhenmeter. Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes entlang der Routen sind in den Karten vermekt. Optische Eindrücke geben Fotos.
Bildstein Dorfplatz (665 m) – Kapf (815 m) – Geisbirn (822 m) – Farnach…
8.31 km
2.5 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 8.31 km |
Aufstieg: | 320 m |
Abstieg: | 320 m |
Dauer: | 2.5 h |
Tiefster Punkt: | 656 m |
Höchster Punkt: | 945 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Bildstein Dorfplatz (665 m) – Kapf (815 m) – Geisbirn (822 m) – Farnach Moos…
Start der TourBildstein Dorfplatz
Ende der TourBildstein Dorfplatz
BeschreibungBildstein Dorfplatz (665 m) – Kapf (815 m) – Geisbirn (822 m) – Farnach Moos (880 m) – Oberbildstein (940 m) – Schneider (900 m) – Grub (750 m) – Bildstein
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Bergstation Kristbergbahn - Panoramagasthof Kristberg - "Totabühel" - Glän - Innerberg Gasthaus Mühle
3.44 km
1 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 3.44 km |
Abstieg: | 269 m |
Dauer: | 1 h |
Tiefster Punkt: | 1173 m |
Höchster Punkt: | 1442 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Bergstation Kristbergbahn - Panoramagasthof Kristberg - "Totabühel" - Glän - Innerberg Gasthaus Mühle
Start der TourBergstation Kristbergbahn
Ende der TourGasthaus Mühle Innerberg
BeschreibungBergstation Kristbergbahn – Panoramagasthof Kristberg – „Totabühel“ – Glän – Innerberg Gasthaus Mühle
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Bergstation Kristbergbahn - Panoramaloipe - Wildried - gleichen Weg retour
8.89 km
3.5 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 8.89 km |
Aufstieg: | 181 m |
Abstieg: | 181 m |
Dauer: | 3.5 h |
Tiefster Punkt: | 1442 m |
Höchster Punkt: | 1567 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Bergstation Kristbergbahn - Panoramaloipe - Wildried - gleichen Weg retour
Start der TourBergstation Kristbergbahn
Ende der TourBergstation Kristbergbahn
BeschreibungBergstation Kristbergbahn – Panoramaloipe – Wildried – gleichen Weg retour
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Schritt für Schritt lässt Du das Dorfleben in Bartholombäberg hinter Dir und stapfst gemächlich…
7.04 km
2.3 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 7.04 km |
Aufstieg: | 269 m |
Abstieg: | 269 m |
Dauer: | 2.3 h |
Tiefster Punkt: | 1173 m |
Höchster Punkt: | 1442 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Schritt für Schritt lässt Du das Dorfleben in Bartholombäberg hinter Dir und stapfst gemächlich durch…
Start der TourGasthaus Mühle Innerberg
Ende der TourBergstation Kristbergbahn
BeschreibungSchritt für Schritt lässt Du das Dorfleben in Bartholombäberg hinter Dir und stapfst gemächlich durch die malerische Winterlandschaft fernab von Trubel und Hektik in Richtung Kristberg!
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Fernab vom Trubel des Alltags erlebst Du auf diesem Weg die Schönheit der Winterlandschaft…
7.16 km
3 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 7.16 km |
Aufstieg: | 428 m |
Abstieg: | 428 m |
Dauer: | 3 h |
Tiefster Punkt: | 897 m |
Höchster Punkt: | 1106 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Fernab vom Trubel des Alltags erlebst Du auf diesem Weg die Schönheit der Winterlandschaft in…
Start der TourFelsaparkplatz Silbertal
Ende der TourFelsaparkplatz Silbertal
BeschreibungDer Name des Bergdorfs erinnert daran, dass am Kristberg bis vor 500 Jahren Edelmetall abgebaut wurde. Silbertal ist der perfekte Ort für mystische Sagengestalten in wildromantischer Naturkulisse. Hier hörst Du Geschichten über den Teufelsbach, das „Nachtvolk vom Silbertal“ und den großen Magier „Kupferlari“ – Grund genug, warum einmal im Jahr die idyllisch gelegene Gemeinde zur Theaterbühne wird. Es gibt kaum jemanden im Ort, der hier noch nicht mitgespielt hat.
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.