

C Propstei St. Gerold, Kulturtipps im Frühling (c) Matthias Rhomberg
Frühlingstöne
Das sollten Sie nicht versäumen... Ausstellungen, Musik, Erlebnisse auf dem Bodensee und Festivals im Vorarlberger Frühsommer
Die Luft riecht nach Frühling – die Kultur zieht ins Freie mit Formaten wie den Vorarlberger Naturpicknicks, dem Bregenz Live Festival, mit Stadtspaziergängen zu Kunstobjekten im öffentlichen Raum, neuen Ausstellungen in den Museen und Galerien und Festivals in den Städten und Dörfern.
Auch der Bodensee strahlt eine besondere Atmosphäre aus mit seinem mediterran anmutendem Ufer. Die Schiffe der Vorarlberg Lines und der Historischen Schifffahrt Bodensee warten mit abwechslungsreichen Fahrten auf dem Dampfschiff Hohentwiel oder dem Art déco-Schiff MS Oesterreich – genießen Sie den frühlingsfrischen Bodensee!
Ein spannender Kulturfrühling wartet darauf, entdeckt zu werden!
Unsere Tipps für Sie
Angesagt
im Mai und Juni
-
01 Ein neues Haus für die Literatur
Am Samstag, 5. April 2025 eröffnet das Literaturhaus Vorarlberg in der historischen Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems. Damit verwandelt sich das denkmalgeschützte Haus, das derzeit von verschiedenen Expert:innen sorgsam revitalisiert wird, in einen neuen Ort für Literatur, Begegnung und den kreativen Austausch.
-
02 Propstei St. Gerold
Auch in der idyllisch in den Bergen des Großen Walsertales gelegenen Propstei St. Gerold ist das Kulturprogramm wieder angelaufen. Von Kunst-Führungen über Orgelkonzerte, klassiche Konzerte (u.a. mit Ensembles der Wiener Symphoniker) und Gesang reicht das vielfältige Programm. Auch psychologische Kurse und Vorträge werden angeboten. Die Kulinarik kommt ebenfalls nicht zu kurz in der architektonisch wertvoll renovierten Propstei.
- Propstei St.Gerold
Kulturprogramm und Ausstellung
- Propstei St.Gerold
-
03 Frühlingstöne im Rittersaal Palast Hohenems
Die Konzertsaison 2025 des Arpeggione Kammerorchester Hohenems begann mit einem Konzert unter dem passenden Motto „Frühlingsduft“ und verspricht ein facettenreiches Programm auf höchstem musikalischem Niveau mit klassischen wie auch zeitgenössischen Kompositionen, betont Stéphanie Waldburg-Zeil, die Präsidentin der Freunde des Kammerorchesters. Insgesamt sieben Konzertereignisse werden dieses Jahr im stilvollen Ambiente des Palastes in Hohenems dargeboten.
- arpeggione Kammerorchester Hohenems
Programm 2025
- arpeggione Kammerorchester Hohenems
-
04 Leinen los in die Schifffahrtssaison 2025!
Jede Fahrt eine kleine Kreuzfahrt – neben dem täglichen Kursverkehr ab 13. April 2025 bis Mitte Oktober gibt es für Bodensee-Freunde ganz besondere Eventfahrten mit Programm an Bord der Vorarlberg Lines. Vielfältig und wetterunabhängig erwartet Sie auf den Schiffen ein abwechslungsreiches Programm. Von der Kässpätzlefahrt bis zum Krimidinner an Bord.
Das erste Passagier-Dampfschiff am Bodensee ging am 10. November 1824 in Betrieb. Die „Wilhelm“ bot Platz für 124 Passagiere. Ab 1884 waren die Dampfer „Austria“ und „Habsburg“ im Einsatz. Bis heute fahren die Kurs- und Ausflugsschiffe auf dem Bodensee unter österreichischer, deutscher und Schweizer Flagge.
-
05 Frühlinghafte Villa Falkenhorst
Die Villa Falkenhorst ist seit 20 Jahren ein kulturelles Zentrum im Walgau. In den Räumlichkeiten sowie im großen Park der Villa findet eine Vielfalt an Kulturveranstaltungen statt. Auch ein Skulpturenpark ist jedes Jahr im Park zu sehen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche – das Jugend Kreativ Programm findet in den Sommerferien statt.
-
06 Sonderausstellungen im vorarlberg museum
Sonderausstellung: Mit seinen abstrakten „Zeichentafeln“ war Hasso Gehrmann in den 1950er Jahren in international renommierten Ausstellungshäusern vertreten. Seine für den Haushaltsgerätehersteller Elektra Bregenz in den 1960er Jahren entwickelte „Erste vollautomatische Küche der Welt“ gelangte nach aufsehenerregenden Präsentationen ins Deutsche Museum München
- Sonderausstellung Hasso Gehrmann (1934 – 2008) – Künstler, Designer und Philosoph
noch bis 17. August 2025
- Sonderausstellung Hasso Gehrmann (1934 – 2008) – Künstler, Designer und Philosoph
-
07 Stilvoll auf dem Bodensee unterwegs
Kommen Sie an Bord des Art déco-Motorschiffs Oesterreich oder des DS Hohentwiel und erleben Sie den Bodensee im Frühling – historische und abwechslungsreiche Ausfahrten sind wieder möglich, vom kulinarischen „Ländle“ Dinner bis zum Jazzfrühstück – der See hat im Frühjahr eine besonders zauberhafte und erfrischende Ausstrahlung!
- Historische Schifffahrt am Bodensee
Fahrten 2025
- Historische Schifffahrt am Bodensee
-
08 Entzückende Momente bei Musik in der Pforte
Das Motto des Jahresprogramms 2025 lautet „Himmische Töne“ und startet im April in das Konzertjahr 2025).
- Konzertreihe Pforte 2025
Konzertprogramm
- Konzertreihe Pforte 2025
-
09 Kunstobjekte an der frischen Luft bestaunen
Wir laden Sie ein, der Kunst im Freien zu begegnen, beim Spaziergang an der frischen Frühlingsluft – halten Sie inne und erfahren Sie mehr über Kunstobjekte von Vorarlberger Künstlern im öffentlichen Raum, ohne Eintritt, ohne Zeitdruck. Lassen Sie sich auf diese besonderen Plätze ein und Ihren Gedanken dazu freien Lauf! Vom beliebten Selfi-Point „Lichttunnel“ von Gerry Ammann an der Bregenzer Seepromenade bis zum „Erdenlicht“ von Mirjam Prantl auf der Silvretta-Bielerhöhe.