Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Trailrunning

Bludenzer Panorama Traillauf | Bludenz

Ausblick entlang des Panorama Traillaufs

Factbox

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 9.3 km
Aufstieg: 359 m
Abstieg: 359 m
Dauer: 1.8 h
Tiefster Punkt: 562 m
Höchster Punkt: 879 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Abwechslungsreiche Trailrunningrunde auf Wald- und Wiesenwegen über den Panoramaweg auf den Montikel und weiter durch den Rungelinerwald nach Gasünd und wieder retour.

    Diese Strecke startet vom Ausgangspunkt beim Stadion parallel mit der Rungeliner Trail-Runde in östliche Richtung, vorbei an der Altstadt und dem Altersheim. Diese ca. 1,7 km auf ebenem und befestigtem Untergrund bieten die optimale Voraussetzung, um die Muskulatur und Atmung in Schwung zu bringen. Ab hier startet der Panoramaweg bergauf in Richtung Montikel, der mit seiner Vielzahl an Aussichtsmöglichkeiten auf das umliegende Panorama punkten kann. Ab dem Montikel folgt man dem Steig entlang der Geländekante über Haldawässerle und später dem Forstweg zur Lawilskehre. Hier startet ein idyllischer kleiner Weg, der mit kleinen Up- und Downhillpassagen das Trailrunningherz höherschlagen lässt. Die letzten Höhenmeter bis nach Gasünd muss man auf dem Forstweg absolvieren, bevor es über einen schönen Wiesenweg entlang des Bergrückens retour in Richtung Bludenz geht. Abgeschieden vom städtischen Trubel genießt man Einsamkeit und Naturspektakel pur! Nach einem langen Abstieg über das Pfadfinderheim Bludenz erreicht man schließlich das Kloster St. Peter, ab dem es nun eben auf einem Waldweg und vorbei an dem BMX-Gelände in Richtung Norden geht. Das letzte Stück folgt man der Asphaltstraße zum Freizeitbad Val Blu und weiter zum Ausgangspunkt.

    Präsentiert von: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
    Autor: Melanie Fleisch

  • Schwierigkeit: mittel
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 879 m 562 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

  • Wegbeschreibung

    Stadion – Untersteinstraße – Herrengasse (Altstadt) – Spitalsgasse – Feuerwehr – Seniorenheim – Panoramaweg – Montikel – Lawilskehre – Hellwald (Rastplatz) – Gasünd – Pfadfinderheim Bludenz – Kloster St. Peter – St.-Peter-Straße – Stadion

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Stadtbusse Linie 502, 503 oder 504 bis Haltestelle „Val Blu/Stadion“

    Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

    Anfahrt:

    maps.google.at


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Öffentliche Parkplätze beim Stadion