Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr

Radtour Balderschwang – Rohrmoos

Rohrmoos

Factbox

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 32.3 km
Aufstieg: 443 m
Abstieg: 642 m
Dauer: 2.8 h
Tiefster Punkt: 837 m
Höchster Punkt: 1129 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.

    Die Orientierungspunkte: Ortsmitte – Gasthof Waldrast – Sibratsgfäll – Rohrmoos – Tiefenbach – Obermaiselstein – Riedbergpass – Balderschwang

    Die Tour: Diese grenzüberschreitende Tour ist perfekt für Sportler und überzeugte Radlfahrer. Die Route beginnt im Balderschwanger Dorfkern und führt über die Hauptstraße Richtung Österreich, vorbei an der Kappelle Sippersegg werden Sie im Sommer unzähligen Weidekühen begegnen. Zudem ist die Naturdiversität auf der ganzen Strecke zu Bestaunen, denn Sie befinden sich inmitten des grenzübergreiffenden Naturparks Nagelfluhkette, welcher für artenreiche Kulturvielfalt steht. In der ebenso kleinen Gemeinde Sibratsgfäll können Sie Felbers Schiefes Haus bewundern, welches seit dem Naturunglück 1999 falsch ausgerichtet ist. Sobald die Grenze überquert wurde, geht es ein letztes Mal durch einen malerischen Wald aufwärts. Doch der Einkehrschwung beim Berggasthaus Rohrmoos und das Ziel in Tiefenbach naht.

    Präsentiert von: Tourismus Hörnerdörfer GmbH

  • Schwierigkeit: mittel
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1129 m 837 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Sicherheitshinweise:

    Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

    1. Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
    2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
    3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
    4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
    5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
    6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
  • Wegbeschreibung

    Auf der Bundesstraße Richtung Hittisau/Österreich und am Gasthof Tannenbaum (880 m) bei km 9,2 geht es kurz vor Hittisau in Richtung Sibratsgfäll (929 m) links bergauf und eine langgezogene Steigung führt zum Gasthof Waldrast. Eine schöne Abfahrt führt nach Sibratsgfäll. In Sibratsgfäll bleibt man auf der Vorfahrtsstraße Richtung Rindberg/Rohrmoos. Auf guter Asphaltstraße geht es durch das autofreie Tal Rohrmoos, vorbei an Wasserfällen und den Gottesackerwänden. Ebenfalls passiert man die Europäische Wasserscheide. Im Rohrmoostal selbst gibt es einige Möglichkeiten, eine Rast in einem der urigen Gasthöfe oder Alpen einzulegen, bevor es bergab nach Tiefenbach geht. In Tiefenbach kann man den Linienbus zurück nach Balderschwang nehmen.

    Wer noch "fit" genug ist, biegt in Tiefenbach links ab Richtung Obermaiselstein und in Obermaiselstein wieder links in Richtung Balderschwang über den Riedbergpass (in der Karte nicht beschrieben).

    Wegpunkte

  • Anfahrt:

    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Kostenpflichtige Parkplätze im Ortsgebiet Balderschwang