
C Familienwanderung auf der Fluchtalpe, Kleinwalsertal (c) Oliver Farys - Kleinwalsertal Tourismus eGen
Praktisch & vorteilhaft
Regionale Inclusive-Cards in Vorarlberg
Mit den Seilbahnen und Öffis fahren, Museen und Ausflugsziele besuchen: Das ermöglichen in allen sechs Vorarlberger Urlaubsregionen Inclusive-Cards. In manchen Regionen sind sie im Übernachtungspreis inkludiert. In anderen gibt es sie zum vorteilhaften Preis.
Im Überblick
Die Vorarlberger Inclusive-Cards
-
01 My Lech Card
Schon ab einer Übernachtung können Gäste von Lech und Warth (Bregenzerwald) im Sommer die Lech Card kaufen. Je nach Version gilt sie für bis zu 21 Tage. Lech Card-Inhaber haben freie Fahrt mit den Sommerbergbahnen und dem Ortsbus Lech. Sie gilt außerdem für Ausflugsziele, die Teilnahme an geführten Wanderungen und fürs Kinderprogramm. Kinder bis 14 Jahre bekommen die Lech Card gratis. Für Senior:innen gibt es eine Ermäßigung von 30 %.
-
02 Kleinwalsertal: Allgäu Walser Pass
Gäste des Kleinwalsertals sind mit der Allgäu-Walser-Pass das ganze Jahr hindurch vorteilhaft unterwegs. Die Karte ist im Übernachtungspreis inkludiert. Sie gilt für Fahrten mit dem Walserbus, der die Orte im Kleinwalsertal mit Oberstdorf in Deutschland verbindet. Das Kleinwalsertal ist auf dem Straßenweg nämlich nur von Deutschland aus erreichbar. Außerdem gewährt die Card verschiedene Ermäßigungen im Sommer und im Winter.
-
03 Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte + Gästekarte Premium
Zwei Card-Varianten stehen für Gäste der Regionen Brandnertal, Bludenz und Klostertal zur Wahl:
Die Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte gibt es ganzjährig bereits ab einer Übernachtung. Das große Plus: Sie gilt für freie Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in GANZ Vorarlberg. Außerdem gewährt sie Ermäßigungen bei zahlreichen Ausflugszielen.
Die Gästekarte Premium bekommen alle, die zwischen Mitte Mai und Oktober zwei oder mehr Nächte in einem Gästekarte Premium-Partnerbetrieb im Brandnertal, Klostertal oder in der Alpenstadt Bludenz übernachten. Sie gilt für freie Fahrten mit Bus und Bahn in GANZ Vorarlberg, als Fahrkarte für Bergbahnen und Lifte sowie für einen einmaligen Eintritt im Hallenbad Val Blu. Außerdem können Karteninhaber:innen frei oder ermäßigt an geführten Wanderungen, Biketouren, Kinderprogrammen und vielem mehr teilnehmen.
-
04 Montafon Brandnertal WildPass
Wer im Montafon oder im Brandnertal wohnt, trifft mit dem Montafon Brandnertal Freizeit WildPass eine gute Wahl. Zur Wahl stehen Jahreskarten, Saisonkarten sowie Mehrtageskarten (3 bis 21 aufeinanderfolgende Tage).
Der Freizeit-Wildpass ist die Eintrittskarte zu Freizeiteinrichtungen im Montafon, Brandnertal, Klostertal und Walgau. Inkludiert sind: Seilbahnen & Sessellifte, Museen, öffentliche Freibäder, die Silvretta-Hochalpenstraße, öffentliche Verkehrsmittel sowie Ermäßigungen bei Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt. Zudem gilt der Freizeit-WildPass auch bei 9 Seil- und Sesselbahnen im Paznaun und Samnaun (Tirol) sowie für den öffentlichen Verkehr im Paznaun.
Bei den Montafoner Tourismusinformationen ist auch die kostenlose Montafoner Gästekarte erhältlich. Sie bietet Ermäßigungen von 10 – 20 % für Ausflugsziele im Montafon und auch in anderen Regionen.
-
05 Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal
Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal. Sie bringt Besucher:innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.
-
06 Saison-Card Bregenzerwald
Für alle, die öfter im Bregenzerwald unterwegs sind, gibt es die Saison-Card Bregenzerwald zu einem vorteilhaften Preis. Mit der Saisonkarte fahren Sie beliebig oft mit neun Bergbahnen. Außerdem gilt sie in sieben Freibäder und gewährt Ermäßigungen bei Museen in ganz Vorarlberg, Outdoor-Anbietern und in Geschäften. Die „Eintrittskarte“ für die Bergerlebnisse im Bregenzerwald, Großen Walsertal und im Tiroler Lechtal gilt von 1. Mai bis 31. Oktober. Für Para- und Hängegleiter gibt es ebenfalls eine maßgeschneiderte Saisonkarte.
-
07 Warth Card
Bereits ab der ersten Übernachtung erhalten Gäste von Warth die kostenlose Warth Card. Sie gilt während der Sommersaison (Ende Juni bis Anfang Oktober) für Fahrten mit dem Steffisalp-Express sowie mit örtlichen bzw. regionalen Buslinien. Warth Card-Inhaber können außerdem an geführten Wanderungen und Bergtouren des Warther Wochenprogramms teilnehmen und bekommen Vergünstigungen bei ausgewählten Partnerbetrieben.
Gäste in Warth haben außerdem die Möglichkeit, die Lech Card für 2 bis 21 Tage käuflich zu erwerben.
-
08 Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte
Museen zwischen Bregenz und Feldkirch besuchen, in Freibädern vom Bodensee bis nach Frastanz sonnen, mit Seilbahnen fahren, dazu mit der Bahn und mit den Bussen in ganz Vorarlberg: Möglich macht es die Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte, erhältlich zum Pauschalpreis. Sie gilt bei über 50 Ausflugszielen, an 1 bis 3 aufeinander folgenden Tagen.
-
09 Bodensee Card PLUS
Die gute Wahl für alle, die Ausflüge rund um den Bodensee unternehmen wollen: Die Bodensee Card PLUS gilt ganzjährig. Mit ihr kann man rund 160 Ausflugsziele einmal zum Nulltarif besuchen bzw. nutzen – im Winter sind es 60 Attraktionen – und hat freie Fahrt mit den Bodensee-Kursschiffen. Sie gilt als Fahrkarte für Bus und Bahn und gewährt Ermäßigungen bei diversen Bonuspartnern. Die Card ist für 3 oder 7 flexibel wählbare Tage erhältlich.
-
10 V-CARD Vorarlberg
Abwechslungsreiche Ausflüge mit der ganzen Familie macht die V-CARD Vorarlberg möglich. Sie gilt vom 1. Mai bis 31. Oktober für über 85 Ausflugsziele in Vorarlberg und Liechtenstein, wobei man jedes Ziel einmal kostenlos besuchen kann. Mit dabei sind Bergbahnen, Museen, Hallen- und Freibäder sowie weitere Attraktionen. Zudem gewährt die Karte Ermäßigungen bei Bonuspartnern wie z. B. dem Schaufelraddampfer Hohentwiel und dem Minigolfplatz Hard.