

C Naturbadesee Alvierbad in Brand © Dietmar Walser/Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Aktivitäten mit Kindern
Erfrischende Wasserplätze - Urlaub am Wasser
Die gute Idee für heiße Tage. Ab ans Wasser! Im Bodensee oder im Bergsee schwimmen, an Flüssen planschen, Freibäder besuchen. Angenehm kühle Orte mit spektakulärem Aussehen sind die Schluchten, die sich auf Wanderwegen erkunden lassen.
-
01 Idyllisch: Naturbadeseen
In Vorarlberg gibt es neben den natürlichen Seen mit höchster Wasserqualität auch Badeteiche und -anlagen, die mit naturbelassenem Wasser ohne Zusatz von Chemie zur Erfrischung einladen.
Mehr erfahren -
02 Baden im Bodensee
Der Bodensee ist ein Geschenk der Natur. Im Bodensee schwimmen? Aber ja! Der See hat eine ausgezeichnete Wasserqualität und angenehmen Temperaturen zu bieten.
Mehr erfahren -
03 Schwimmbäder in Vorarlberg
Abwechslung garantieren die zahlreichen Frei- und Schwimmbäder in Vorarlberg. Vom Naturbadesee, zum Strandbad bis hin zum über 1.500 Meter hoch gelegenen Waldbad. Eine Auflistung:
Mehr erfahren -
04 Wild: In Schluchten und Klammen
Fast 100 Meter hohe Felswände beeindrucken in der Breitachklamm an der Grenze vom Kleinwalsertal zu Deutschland. Die Rundwanderung auf gut ausgebauten Wegen dauert rund 1,5 Stunden. Eine der imposantesten Schluchten weitum ist die Rappenlochschlucht bei Dornbirn. Auf Holzstegen und über Brücken wandert man in knapp einer Stunde zum höchsten Punkt. Eindrucksvoll präsentiert sich auch die Bürser Schlucht im Brandnertal. Am Bach in der urwaldähnlichen Landschaft bieten sich große Steine für kleine Kletterpartien an.
-
05 Mit dem Schiff am Bodensee
Über den Bodensee gleiten mit einem Schiff der Weißen Flotte ab dem Hafen Bregenz. Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen bei einer Rundfahrt oder Kreuzfahrt auf dem Schiff.
Mehr erfahren -
06 SUP am Bodensee und im Hochgebirge
In Vorarlberg ist Stand Up Paddeln (SUP) an mehreren Orten möglich. Die Schul- und Verleihstation am Kaiserstrand in Lochau am Bodensee bietet Kurse und Touren an. Es gibt Sonnenuntergangs- und Rheindelta-Touren – sowie Touren auf der Bregenzerache für Fortgeschrittene. SUP, Windsurfen, SUP-Yoga – das ist alles mölgich im Binnenbecken von Hard beim Surfmax. Auf über 2.000 Metern Seehöhe kann man in der Silvretta Montafon Stand Up Paddeln, und zwar am Kälbersee beim Seetalhüsli.
-
07 Wanderungen am Wasser
Bei diesen Wanderungen ist eine willkommene Abkühlung im kühlen Nass vorprogrammiert. Was gibt es besseres an einem warmen Sommertag in Vorarlberg?
Mehr erfahren