Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus
Flott auf möglichst schmalen Reifen

Rennradfahren

In die Pedale, fertig, los!

Mit dem Rennrad kommt man mit der eigenen Muskelkraft am schnellsten durch die Landschaft – man ist aber trotzdem langsam genug, um sämtliche Natureindrücke aufzusaugen!

In Vorarlberg kommen Rennradler ganz auf ihre Kosten: kurvenreiche Pass-Straßen in sehr gutem Zustand, lange Bergstraßen, knackiges Auf und Ab und genügend Genussstationen.

Rennradfahrer finden 24 Touren, vor allem über Pass-Straßen im Bregenzerwald und Montafon. Zu den Klassikern zählen die Routen über den Hochtannbergpass, den Flexenpass, das Faschinajoch, das Furkajoch, das Bödele, den Riedbergpass sowie über die Silvretta Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe. Grenzüberschreitende Touren ins Allgäu, Lechtal und Paznauntal erweitern den Aktionsradius.

Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus

Schmucke Dörfer, eine Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Architektur sowie eine imposante Bergkulisse - das bietet das Rennradfahren in Vorarlberg.

Rennradrouten - eine Auswahl

Online Karte

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte
    • Rennradfahrer Richtung Schnepfegg

      Mellau | Rennrad Mellau – Schoppernau – Schnepfegg

      Mellau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Au - Schnepfau - Bizau -…

      • 34.72 km

      • 1.8 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 34.72 km
      Aufstieg: 571 m
      Abstieg: 571 m
      Dauer: 1.8 h
      Tiefster Punkt: 647 m
      Höchster Punkt: 898 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Mellau | Rennrad Mellau – Schoppernau – Schnepfegg

      Mellau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Au - Schnepfau - Bizau - Reuthe…

      Start der Tour

      Mellau Bergbahnen

      Ende der Tour

      Mellau Ortszentrum

      Beschreibung

      > 688 Hm: Start in Mellau (Bergbahnen) – Richtung Vorsäß Enge

      > Ende des Hinteren Engevorsäßes links über die Brücke nach Hirschau

      > 720 Hm: Entlang des Radweges von Hirschau nach Schnepfau

      > 734 Hm: Vor Fußballplatz rechts abbiegen, Brücke queren und gleich links halten Richtung Au

      > 791 Hm: Dem Radweg entlang der Bregenzerach folgen – am Ortsende von Au kurz rechts halten und…

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Furkapass

      Damüls | Furkajoch/ Rheintal/ Großes Walsertal

      Von Damüls geht es über das Furkajoch hinunter ins Rheintal un dann von dort…

      • 71.29 km

      • 5.5 h

      • schwer

      Schwierigkeit: schwer
      Strecke: 71.29 km
      Aufstieg: 2267 m
      Abstieg: 2267 m
      Dauer: 5.5 h
      Tiefster Punkt: 486 m
      Höchster Punkt: 1758 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Damüls | Furkajoch/ Rheintal/ Großes Walsertal

      Von Damüls geht es über das Furkajoch hinunter ins Rheintal un dann von dort aus…

      Start der Tour

      Damüls Uga Parkplatz

      Ende der Tour

      Damüls Uga Parkplatz

      Beschreibung

      Ab Damüls führt die Route leicht ansteigend auf den höchsten Punkt der Tour – das Furkajoch (1761 m). Von dort aus geht es dann talwärts richtung Laterns, Batschuns und dann weiter ins Große Walsertal wo es dann von Thüringen bergauf richtung Faschinajoch geht und dann nach Damüls.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Rennradfahrer

      Mellau l Rennrad Mellau – Riefensberg – Sulzberg

      Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau -…

      • 75.74 km

      • 4 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 75.74 km
      Aufstieg: 1776 m
      Abstieg: 1772 m
      Dauer: 4 h
      Tiefster Punkt: 523 m
      Höchster Punkt: 1015 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Mellau l Rennrad Mellau – Riefensberg – Sulzberg

      Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Hittisau…

      Start der Tour

      Mellau Ortszentrum

      Ende der Tour

      Mellau Ortszentrum

      Beschreibung

      > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

      > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

      > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

      > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

      > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad rechts einbiegen auf die Landesstraße Richtung Großdorf und dann nach Lingenau.

      > 685 Hm: In Lingenau rechts…

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Rennradfahrer Richtung Damüls

      Mellau l Rennrad Mellau – Furka – Bödele

      Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Damüls - Furkajoch…

      • 90.17 km

      • 5 h

      • schwer

      Schwierigkeit: schwer
      Strecke: 90.17 km
      Aufstieg: 3009 m
      Abstieg: 3009 m
      Dauer: 5 h
      Tiefster Punkt: 405 m
      Höchster Punkt: 1767 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Mellau l Rennrad Mellau – Furka – Bödele

      Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Damüls - Furkajoch -…

      Start der Tour

      Mellau Ortszentrum

      Ende der Tour

      Mellau Ortszentrum

      Beschreibung

      > 688 Hm: Vom Mellauer Ortszentrum geht’s zur Bergbahn. Bei der Bergbahn geradeaus über das Vorsäß Enge. Am Ende dieses Vorsäßes links abbiegen und über die Brücke nach Hirschau und anschließend nach Schnepfau.

      > 734 Hm: In Schnepfau beim Fußballplatz wieder rechts über die Brücke und anschließend dem Radweg entlang nach Au.

      > 791 Hm: Bei der Auer Kirche rechts abbiegen Richtung Damüls, es folgt eine scharfe…

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Bregenzerwälder Bauernhaus

      Au-Schoppernau | Einfahrtour auf die Schnepfegg

      Au - Schnepfau - Mellau - Bizau - Schnepfegg - Au.

      • 29.63 km

      • 1.5 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 29.63 km
      Aufstieg: 350 m
      Abstieg: 447 m
      Dauer: 1.5 h
      Tiefster Punkt: 645 m
      Höchster Punkt: 892 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Au-Schoppernau | Einfahrtour auf die Schnepfegg

      Au - Schnepfau - Mellau - Bizau - Schnepfegg - Au.

      Start der Tour

      Gemeindeamt Au/Alpenhotel Post

      Ende der Tour

      Gemeindeamt Au/Alpenhotel Post

      Beschreibung

      Au – Schnepfau – Mellau – Bizau – Schnepfegg – Au.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    preloader

Lesen Sie auch: