

C Langlauf im Bregenzerwald (c) Peter Mathis/Bregenzerwald Tourismus
- Startseite
- Loipenkarte Vorarlberg
Loipenkarte
Über Loipen gleiten
Alle Vorarlberger Langlaufloipen in Vorarlberg - Routentipps
Langläufer finden in allen Vorarlberger Regionen ein variantenreiches Loipennetz mit Routen für klassische Läufer und Skater. Manche Langlaufgebiete verlaufen auch grenzüberschreitend, zum Beispiel von Hittisau im Bregenzerwald nach Balderschwang und vom Kleinwalsertal nach Oberstdorf. Interaktive Landkarten und fundierte Beschreibungen informieren über 120 Loipen in allen Vorarlberger Regionen. Neben Fakten wie der Länge und dem Höhenprofil geben Fotos Eindrücke von den jeweiligen Landschaften.
Eine Übersicht
-
-
Schwendeloipe: Große Runde
Die Schwendeloipe führt über den Straußberg hinauf zum Gasthof Hörnlepass und über Außerwald wieder…
-
11.63 km
-
2.8 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 11.63 km Aufstieg: 138 m Abstieg: 138 m Dauer: 2.8 h Tiefster Punkt: 1057 m Höchster Punkt: 1186 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Schwendeloipe: Große Runde
Die Schwendeloipe führt über den Straußberg hinauf zum Gasthof Hörnlepass und über Außerwald wieder zurück.…
Start der TourRiezlern
Ende der TourRiezlern
BeschreibungAuf etwa 12 km zieht sich die Schwendeloipe über den Straußberg hinauf zum Gasthof Hörnlepass und über Außerwald wieder zurück.
Das gesamte Streckennetz der Schwendeloipe wird für Klassisch und Skating präpariert.
Auf der Schwendeloipe finden sich mit der Bergblick-Runde (0,7km / 4hm), der Straußberg-Runde (4,2km / 77hm), der Hörnlepass-Runde (7,7km / 151hm) sowie der Außerwald-Runde (3,7km / 85hm) insgesamt 4 mögliche Rundkurse.
Diese leichten bis mittelschwierigen Rundkurse können…
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Steinbock Loipe – Bödmen – Baad
Leichte bis mittelschwere Loipe - Klassische und Skating Loipe: Von der Bödmer Ebene ins…
-
7.69 km
-
2 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 7.69 km Aufstieg: 169 m Abstieg: 169 m Dauer: 2 h Tiefster Punkt: 1142 m Höchster Punkt: 1222 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Steinbock Loipe – Bödmen – Baad
Leichte bis mittelschwere Loipe - Klassische und Skating Loipe: Von der Bödmer Ebene ins Wiesele…
Start der TourMittelberg
Ende der TourMittelberg
BeschreibungDie Bödmer Schleife befindet sich auf der Steinbock Loipe. Diese ersteckt sich von der Bödmer Ebene ins Wiesele und Gemstelboden nach Baad (Rundtour). Es stehen Ihnen eine Klassische & Skating Loipe zur verfügung. Sie haben folgende Einstiege: Skischule Bödmen, Parkplatz Weiher, Baad & Gemstelhof-Laden.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Steinbockloipe: Große Klassischrunde
Auf etwa 14 km führt die Steinbockloipe vom Ortseingang Mittelberg über den Ortsteil Bödmen…
-
14.22 km
-
3.8 h
-
schwer
Schwierigkeit: schwer Strecke: 14.22 km Aufstieg: 218 m Abstieg: 218 m Dauer: 3.8 h Tiefster Punkt: 1116 m Höchster Punkt: 1266 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Steinbockloipe: Große Klassischrunde
Auf etwa 14 km führt die Steinbockloipe vom Ortseingang Mittelberg über den Ortsteil Bödmen nach…
Start der TourMittelberg
Ende der TourMittelberg
BeschreibungAuf etwa 14 km führt die Steinbockloipe vom Ortseingang Mittelberg über den Ortsteil Bödmen nach Baad bis ins Derratal. Sie führt in mehreren Schleifen über die Birkenwies, den Gemstelboden und durchs Wiesele.
Das gesamte Streckennetz der Steinbockloipe wird für die Klassische Technik präpariert.
Auf der Steinbockloipe finden sich 6 mögliche Rundkurse sowie ein Übungsgelände: die Birkenwies-Runde (2,2km / 43hm), die Bödmen-Baad-Runde (7,5km / 144hm), die Derra-Runde (1,6km / 51hm),…
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Küren-Wäldele Loipe
Mittelschwere bis schwere Loipe - klassischer Stil, ein schwerer Aufstieg bzw. Abfahrt
-
10.45 km
-
2.7 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 10.45 km Aufstieg: 158 m Abstieg: 157 m Dauer: 2.7 h Tiefster Punkt: 1092 m Höchster Punkt: 1218 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Küren-Wäldele Loipe
Mittelschwere bis schwere Loipe - klassischer Stil, ein schwerer Aufstieg bzw. Abfahrt
Start der TourHirschegg
Ende der TourHirschegg
BeschreibungDie Küren-Wäldele Loipe befindet sich auf der Küren-Wäldele-Egg Loipe. Diese ist ca. 10 km lang und ersteckt sich von Hirschegg Au bis ins Oberwäldele (Rundtour). Sie haben folgende Einstiege: Hirschegg Au, Wäldele, Oberwäldele
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Egg Loipe
Mittelschwere Loipe - klassischer Stil, eine schwere Abfahrt bzw. Aufstieg zur Küren-Wäldele-Loipe.
-
5.79 km
-
1.5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 5.79 km Aufstieg: 97 m Abstieg: 99 m Dauer: 1.5 h Tiefster Punkt: 1032 m Höchster Punkt: 1130 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Egg Loipe
Mittelschwere Loipe - klassischer Stil, eine schwere Abfahrt bzw. Aufstieg zur Küren-Wäldele-Loipe.
Start der TourRiezlern
Ende der TourRiezlern
BeschreibungDie Eggloipe befindet sich auf der Küren-Wäldele-Egg Loipe. Diese ist ca. 7 km lang und ersteckt sich von Bushalt Sonnegg bis zum Rodellift Egg (Rundtour). Sie haben folgende Einstiege: Riezlern – Egg.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -