


„Das Auer Ried ist meine Energietankstelle.“
C Talkessel Blick vom Auer Ried (c) Emanuel Sutterlüty - Au-Schoppernau Tourismus
Annemarie Simma und ihre vier Geschwister führen die Vier-Sterne-Betriebe „Adler“ und „Rössle" in Au im Bregenzerwald. Annemaries Tipps für Besucher sind die Argenschlucht und das Auer Ried – ihre „Energietankstelle“.
Nach zehn Jahren im Ausland ist Annemarie Simma in den Bregenzerwald zurückgekehrt und dort zur Adlerwirtin geworden. Eine bewusste Entscheidung für die Heimat – sowohl geographisch als auch unternehmerisch. Fünf Geschwister führen die Vier-Sterne-Betriebe „Adler“ und „Rössle“. Annemaries Tipps für Besucher sind die Argenschlucht und das Auer Ried – ihre „Energietankstelle“.
Mir ist es wichtig, eine ehrliche Gastfreundschaft zu pflegen. Nicht künstlich oder aufgesetzt. Ich möchte den Gästen meine Heimat zeigen und mich für ihr Urlaubsglück einsetzen. Das fällt mir leicht, da ich Menschen einfach mag.
Sehr eng. Jeder hat je nach Talent und Interesse sein eigenes Verantwortungsgebiet. Mir hat immer das rege Treiben hinter der Theke gut gefallen. Ich bin am liebsten am Gast und mittendrin. Darum bin ich für Restaurant und Frontoffice im „Adler“ zuständig. Mein Bruder Peter beispielsweise interessiert sich sehr für Technik. Er hat als Kind schon seine ferngesteuerten Autos zerlegt. Heute plant und koordiniert er alle unsere Umbauten.
Stimmt, wir haben rund vier Millionen Euro in den Bau eines Wellnessbereichs investiert. Dazu zählen ein großer Infinity Pool, Panoramasaunen mit Blick zur Kanisfluh sowie lässige Ruheräume. Neu sind auch sieben Zimmer, die Hotelbar, der Eingangsbereich mit Shop und Attraktionen für Kindern– unter anderem ein mehrstöckiges Baumhaus im Spielzimmer.
Jeder von uns fünf hat Ideen für die Entwicklung unserer Hotels miteingebracht. Wenn möglich, setzen wir sie um. Für den einen oder anderen Schritt braucht es schon Mut, aber wir haben das Glück: Mut mal fünf – Verantwortung durch fünf.
Auf einem Bänkle mit Blick auf den Wasserfall in der Argenschlucht.
Auf dem Rundweg Auer Ried. Eine perfekte Wanderung mit Wald, Wasser, Aussicht und Höhenmetern. Sie dauert circa zwei Stunden und ich kann sie perfekt in meinen Alltag einbinden. Von unserem Hotel geht’s los durch ein schönes, kühles Waldstück, immer dem Argenbach entlang. Es gibt flache Stellen am Wasser, wo man auch mit Kindern gut hinkommt. Dort können sie spielen, Staudämme bauen oder sogar baden. Nach vierzig Minuten erreicht man die Schlucht. Schon von weitem hört man das laute Rauschen des Wassers. Die Luft ist klar und kühl. Das liebe ich. Nur wenige Meter über dem Weg steht ein Bänkle, das eine perfekte Sicht auf die Schlucht bietet. Das ist mein Lieblingsplatz. Hier fühle ich mich geerdet und gleichzeitig völlig losgelöst.
Die Wanderung führt danach bergauf durch den Wald zum Auer Ried. Hier blühen im Frühling sagenhafte Blumenwiesen. Der traumhafte Blick auf Au und Schoppernau fesselt mich immer wieder. Das ist meine Energietankstelle. Dann geht’s wieder bergab ins Tal und am Bach entlang zurück zum Hotel.
Schon als Kinder waren wir ganz oft mit unserer Oma und unserer Gota da. Noch heute bin ich auf dem Riedweg regelmäßig unterwegs. Meistens alleine vor der Arbeit, um den Tag aktiv und frisch zu beginnen. Ich habe die Runde schon sehr vielen Gästen empfohlen.