

C Streichelzoo Tiererlebnispfad Brandnertal © Nico Herzog
Aktivitäten mit Kindern
Bauernhof, Streichelzoo & Wildpark
Wie putzig! Kühe und Ziegen auf dem Bauernhof erleben, Kaninchen und Hühner beim Wandern treffen. Ganz schön eindrucksvoll. Rehe, Hirsche, Steinböcke, Murmeltiere - sie alle kann man in Wildparks beobachten. Exotische Tiere wie Nasenbären, Schildkröten, Papageien oder Kängurus können beim Doppelmayr Zoo in Wolfurt bestaunt werden.
-
01 Tiererlebnispfad Brand
Schafe und Kaninchen streicheln, einen Blick in den Hühnerstall und ins Insektenhotel werfen, die Ziegen im Gehege besuchen: All das ist auf dem zwei Kilometer langen Pfad möglich. Auch ein Spielplatz und eine Beobachtungsstation mit Fernglas liegen am Weg.
-
02 Wildparks
In Feldkirch lädt der schön angelegte Wildpark oberhalb des Stadtzentrums zum Besuch. Rund 170 heimische Wildtiere leben hier. Außerdem gibt es einen Waldlehrpfad, einen großen Spielplatz und einen Hofladen. Ein Alpenwildpark befindet sich auf dem Pfänder bei Bregenz. Hinauf auf den 1.064 Meter hohen Aussichtsberg fährt in sechs Minuten die Pfänderbahn. Der Eintritt in beide Wildparks ist frei.
Über 70 verschiedene Tierarten, darunter auch Nasenbären, Alpakas, Waschbären und Kängurus sowie verschiedenste Vogelarten sind im Doppelmayr Zoo in Wolfurt zu sehen. Besonders im Frühling ist einiges los, dann erblicken nämlich viele Tiere das Licht der Welt. Der privat geführte Tierpark ist ganzjährig jederzeit öffentlich zugänglich.
-
03 Tiere am Bauernhof besuchen
Bauernhof mit Ziegentollhaus, Erlebnisbauernhof und Urlaub am Bauernhof. Besondere Erlebnisse für Kinder sind Besuche bei Schaf, Ziege, Kuh & Co.
Mehr erfahren -
04 In Begleitung von Tieren wandern
Ein besonderes Erlebnis ist in Begleitung von Lamas, Alpakas oder Huskys zu wandern oder auf einer Wanderung so manches über Bienen zu erfahren. Eine Übersicht finden Sie hier.
Mehr erfahren -
05 Urlaub am Baby- und Kinderbauernhof
Zahlreiche Vorarlberger Bauernhöfe bieten gemütliche Zimmer und auch Ferienwohnungen an. Neun davon sind spezialisierte „Baby- und Kinderbauernhöfe“. Die Gastgeberfamilien verstehen sich besonders gut darauf, Kindern und Erwachsenen angenehme Urlaubstage zu gestalten und Interessierten das Leben am Bauernhof näher zu bringen.