Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Lagunenrundweg Fußach Bodensee © Agnes Ammann
Inspirationen und Reisetipps

Genussvoll in den Sommer

Sie suchen nach anregenden Freizeit-Tipps und Veranstaltungen? Hier finden Sie frühsommerliche Ideen für Ihre persönliche Entdeckungsreise durch Vorarlberg

Jetzt blüht uns was – Tulpen, Flieder, Rosen, frische Beeren, Bärlauch…  Nicht nur um das Auge zu erfreuen, auch aus den Küchen kommt Blumiges und Duftendes. Auch viele Veranstaltungen finden wieder im Freien statt – also, raus in die Natur und den Frühling genießen!

Unsere Empfehlungen

Jetzt blüht uns was -
10 Tipps im Frühling

Vorarlberg entdecken

Noch mehr Ausflugstipps im Frühling

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte
    • inatura Erlebnis Naturschau

      inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn

      Dornbirns "inatura" setzt seit ihrem Start neue Standards für das erlebnisorientierte Vermitteln von naturkundlichen…

      inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn
      Straße: Jahngasse 9
      Ort: 6850 Dornbirn
      Telefon: +43 5572 23235
      Website: http://www.inatura.at
      E-Mail: naturschau@inatura.at

      inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn

      Beschreibung

      Dornbirns „inatura“ setzt seit ihrem Start neue Standards für das erlebnisorientierte Vermitteln von naturkundlichen Themen. Mit der Eröffnung des ersten „Science Centers“ Österreichs im März 2009 weitet die inatura das Themenspektrum nun in das Gebiet der Technik aus. Eingebettet in alte Industriearchitektur und in dieses Museum der besonderen Art – sowie mit Unterstützung durch Vorarlberger Wirtschaftsunternehmen – , entstanden Bereiche, die sich auf ebenso unterhaltsame Weise wie die Hauptausstellung technischen…

      Alle Infos
    • Outdooractive

      Villa Falkenhorst, Thüringen

      Kulturzentrum mit umfangreichem Programm

      Villa Falkenhorst, Thüringen
      Straße: Flugelin 3
      Ort: 6712 Thüringen
      Telefon: +43 5550 20137
      Website: https://www.villa-falkenhorst.at/
      E-Mail: villa.falkenhorst@aon.at

      Villa Falkenhorst, Thüringen

      Kulturzentrum mit umfangreichem Programm

      Beschreibung

      Das Kulturzentrum in Thüringen ist kein Museum, zeigt aber im Erdgeschoss eine umfangreiche Dokumentation der Geschichte des Dorfes, der Baumwollspinnerei und der Gründerfamilie Douglass. Heute steht die Villa Falkenhorst und der 10.000 m2 umfassende Park für die Durchführung von Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Seminaren, Trauungen und vielen anderen Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.

      Veranstaltungskalender unter Villa Falkenhorst – Veranstaltungskalender

      Alle Infos
    • Casino Bregenz_Poolbar Ligths_© Udo Mittelberger

      Casino Bregenz

      Willkommen im Casino Bregenz Ein vielseitiges Entertainment-Angebot rund um Spiel, Kulinarik und Unterhaltung macht…

      Casino Bregenz
      Straße: Platz der Wiener Symphoniker3
      Ort: 6900 Bregenz
      Telefon: +43 5574 45127
      Website: http://bregenz.casinos.at
      E-Mail: bregenz@casinos.at

      Casino Bregenz

      Beschreibung

      Willkommen im Casino Bregenz

      Ein vielseitiges Entertainment-Angebot rund um Spiel, Kulinarik und Unterhaltung macht das Casino Bregenz zum idealen Veranstaltungsort am Bodensee.
      Mehr als 3.000 m² warten auf Ihre Events.

      American Roulette, Black Jack, Poker, die modernsten Spielautomaten oder das Highlight, die Xperience Zone verleihen dem Ambiente des Casino Bregenz einen ganz besonderen Charme. Warme Sonnentage verbringen Gäste gerne in der exklusiven Cloud-Lounge, der Terrasse des Casino Restaurant FALSTAFF.…

      Alle Infos
    • Frauenmuseum Hittisau

      Frauenmuseum Hittisau

      Wechselnde Ausstellungen zu Frauenthemen, alternierend aus den Bereichen Kultur- und Sozialgeschichte und Kunst/Kunsthandwerk

      Frauenmuseum Hittisau
      Straße: Platz 501
      Ort: 6952 Hittisau
      Telefon: +43 5513 620930
      Website: http://www.frauenmuseum.at
      E-Mail: kontakt@frauenmuseum.at

      Frauenmuseum Hittisau

      Wechselnde Ausstellungen zu Frauenthemen, alternierend aus den Bereichen Kultur- und Sozialgeschichte und Kunst/Kunsthandwerk

      Beschreibung

      Das Frauenmuseum Hittisau ist das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs. Es ist auch weltweit das einzige seiner Art im ländlichen Raum. Es zeigt wechselnde Ausstellungen zu Frauengeschichte und dem Kulturschaffen von Frauen. Die Themen werden aus einem regionalen wie überregionalem Blickwinkel bearbeitet und dokumentiert. Inklusive und partizipative Formate sind wichtige Ausgangspunkte für möglichst vielstimmige Ausstellungen und Projekte. Darüber hinaus bietet das Museum vertiefende Veranstaltungen wie Workshops für Schulen, Vorträge, Seminare, Lesungen und Konzerte an.…

      Alle Infos
    • Welle am Hafen

      „Die Welle“ am Hafen

      „Die Welle“ am Hafen ist das Herzstück der Neugestaltung des Hafen Bregenz, das siegreich…

      „Die Welle“ am Hafen
      Straße: Am Hafen
      Ort: 6900 Bregenz
      Telefon: +43 5574 42868
      Website: http://www.vorarlberg-lines.at
      E-Mail: info@vorarlberg-lines.at

      „Die Welle“ am Hafen

      Beschreibung

      „Die Welle“ am Hafen ist das Herzstück der Neugestaltung des Hafen Bregenz, das siegreich aus einem regionalen Architekturwettbewerb hervorging und durch eine intensive Bürgerbeteiligung schließlich diese geschwungene Form und Offenheit erhielt. Darin findet sich das Karten- und Informationsbüro der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt und ein Café. Als prägnante und dennoch leichte Konstruktion lässt es für die ankommenden Schiffe den Blick auf die Stadt frei und ist dennoch ein attraktiver Treffpunkt. Die…

      Alle Infos
    • Angelika Kauffmann Museum

      Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg

      Museum, das dem Leben und Werk von Angelika Kauffmann gewidmet ist.

      Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg
      Straße: Brand 34
      Ort: 6867 Schwarzenberg
      Telefon: +43 5512 3570
      Website: http://www.angelika-kauffmann.com
      E-Mail: info@schwarzenberg.at

      Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg

      Museum, das dem Leben und Werk von Angelika Kauffmann gewidmet ist.

      Beschreibung

      Von außen unsichtbar enthält das 450 Jahre alte sogenannte Kleberhaus im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Ausstellungsraum. Darin werden jährlich wechselnde Themenausstellungen mit Originalwerken von Angelika Kauffmann (1741–1807) gezeigt. Der anlässlich des 200sten Todestages der berühmten Malerin 2007 eröffnete Trakt wurde vom Büro Dietrich-Untertrifaller geplant. Im Geist der neuen Vorarlberger Bauschule gehen alte und neue Holzarchitektur hier eine vorbildliche Allianz ein, die das Museum auch zum Anziehungspunkt für Architekturinteressierte macht.

      Das…

      Alle Infos