

C Hofladen Lisilis Biohof © Agnes Ammann / Vorarlberg Tourismus
Im Hofladen einkaufen
Gutes direkt vom Bauern
Sie haben Lust auf Lebens- und Genussmittel, die so richtig gut schmecken und mit Sorgfalt von bäuerlichen Familienbetrieben hergestellt werden? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben empfehlenswerte Adressen zum Direkt-Einkauf in Bauernhofläden zusammengestellt. Dort gibt es die in kleinen Strukturen hergestellten Spezialitäten zum Genießen im Urlaub oder als Mitbringsel für zuhause.
Die ausgewählten Betriebe sind Mitglied im Verein „Vom Ländle Bur“, der Vereinigung der Vorarlberger bäuerlichen Direktvermarkter“ oder zertifizierte Biobetriebe. Die Mitgliedsbetriebe „Vom Ländle Bur“ halten sich an die Qualitätsrichtlinie“Gutes vom Bauernhof“. Die Einhaltung wird von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüft. Alle Hofläden haben fixe Öffnungszeiten und bieten mit persönlicher Beratung neben eigenen frischen auch veredelte haltbare Produkte und Spezialitäten an, die sich gut als Urlaubssouvenir eignen. Detailinformationen zum Sortiment und den Öffnungszeiten der Hofläden finden Sie auf den angegebenen Websites. Bitte informieren Sie sich beim Betrieb direkt über die tatsächlichen Öffnungszeiten.
Unsere Tipps
-
01 Winderhof, Dornbirn
„Winder Beeren“ ist in Vorarlberg längst eine Begriff. In den letzten Jahren hat sich das Angebot dieses innovativen Betriebs ständig erweitert. Der neue Name „Winderhof“ steht für hochwertige Produkte – frisch vom Feld und hausgemacht aus der Beerenküche.
-
02 Gstach - sich sauwohl fühlen
Der Hof mit Besucherzentrum der Familie Gstach in Rankweil-Brederis ist DIE Adresse für Liebhaber:innen von hochwertigem Schweinefleisch. Im Hofladen gibt es frisches und sorgfältig veredeltes Fleisch aus eigener Zucht. Die Tiere werden vor Ort in der eigenen Metzgerei geschlachtet. Bäuerliche Produkte anderer Produzenten aus Vorarlberg ergänzen die umfangreiche Produktpalette.
-
03 Biokäserei Hilkater, Bizau
Seit 1996 produziert die Familie Meusburger-Flatz in der eigenen Bio-Hofsennerei oberhalb von Bizau 11 Sorten Schnitt- und Hartkäsesorten aus silofreier Rohmilch. Im eigenen Käsekeller werden die Käse bis zur Genussreife gepflegt. Für ihre Käsespezialitäten durfte die Hilkater-Biokäserei schon zahlreiche Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. 2021 erhielt der im Vollerwerb bewirtschaftete Biobauernhof den Vorarlberger Tierschutzpreis. Den Käse und andere hausgemachte Spezialitäten und Geschenksideen gibt´s im Hofladen.
-
04 Lisilis Biohof, Meiningen
„Bio mit Leib uns Seele“, das ist Lisilis Biohof der Familie Kühne in Meiningen im Vorarlberger Rheintal nahe der Schweizer Grenze. In biologischer Wirtschaftsweise kultiviert die Familie eine beeindruckende Vielfalt an Gemüsesorten. Im Hofladen werden aber nicht nur Gemüseliebhaber fündig. Es gibt veredelte Milchprodukte, Fleisch- und Wurstwaren, Schnäpse und Säfte. Wer sich für Betriebsphilosophie und -methoden interessiert, dem sei der Rundgang durch den Hof mit Infostationen empfohlen.
Mehr erfahren -
05 Dietrich Kostbarkeiten, Lauterach
Besonderheiten für bewusste Genießer:innen bietet der Hofladen von Richard Dietrich in Lauterach, einer Nachbargemeinde von Bregenz. Der promovierte Agrarökonom hat sich mit Leidenschaft dem sortenvielfältigen Obstbau und alten Vorarlberger Riebelmais-Sorten verschrieben, die er gemeinsam mit anderen Bauern anbaut. Ob Whisky, Gin, Tortilla Chips oder Holder-Mus – immer wieder überraschend, was aus altbewährten Rohstoffen produziert werden kann.
-
06 Blaha-Hof, Höchst
Auf dem Blaha-Hof arbeitet die ganze Familie mit. Edmund Humpeler und sein Schwiegersohn Jens kümmern sich um die Landwirtschaft und die Fleischveredelung in der eigenen Hofmetzgerei. Die Damen des Hauses bieten die Hausspezialitäten und Produkte von regionalen Partnern im Hofladen an. Neben Fleisch- und Wurstwaren werden Marmeladen, Liköre, Edelbrände und Geschenksartikel angeboten.
-
07 Naturprodukte Flatz, Hard
Seit 1988 bewirtschaften Judith und Klaus Flatz in zweiter Generation den Jenny-Hof in Hard am Bodensee. Ihr moderner Hofladen ist eine feine Adresse für bewusste Konsumenten. Das Angebot der qualitativ hochwertig von der Familie und Partnern erzeugten Produkte reicht von Fleisch- und Milchprodukten über Getreide, Edelbrände und Weine bis zu Gemüse und Obst. Auch Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden hier gut beraten.
-
08 Biohof Lingenhel, Doren
Familie Lingenhel bewirtschaftet in der kleinen Gemeinde Doren im Bregenzerwald einen der vielfältigsten Bio-Bauernhöfe Vorarlbergs. Der mehrfach ausgezeichnete innovative Familienbetrieb verkauft im Hofladen hochwertige eigene Lebensmittel und veredelte Köstlichkeiten (z.B. Säfte, Liköre, Aufstriche, Chutneys …) sowie ausgesuchte Produkte von Partnerhöfen. In einer modernen Hofküche mit Seminarraum finden auch Koch- und Backkurse statt. Im Oktober 2019 wurde Karl Lingenhel in Berlin als „Biolandwirt des Jahres“ beim öffentlichkeitswirksamen CERES Award ausgezeichnet.
-
09 Die kleine Farm, Langen am Arlberg
Pasta-Fans aufgepasst! Wer im Raum Klostertal/Arlberg unterwegs ist, sollte im Hofladen der „kleinen Farm“ in Langen am Arlberg einen Stopp einlegen. Familie Battisti-Jochum züchtet nicht nur Hühner und Shropshireschafe, sondern auch Wachteln. Aus Wachteleiern und Hartweizengrieß, Urkorn oder Dinkel werden verschiedenen Nudelsorten hergestellt. Ebenfalls im Hofladen erhältlich ist der geschmackvolle Klostertaler Gebirgshonig des Brazer Bienenzuchtvereins aus dem Natura 2000 Gebiet „Klostertaler Bergwälder“. 2019 wurde „Die kleine Farm“ mit dem Landwirtschaftlichen Zukunftspreis Vorarlberg ausgezeichnet.
-
10 Margits Hofladen, Au
Eier, Wurst und Speckwaren, Milchprodukte, Spirituosen, Wein, Sirup, Marmelade, Schmalz,… bekommt man im kleinen Hofladen der Familie Muxel in Au im Bregenzerwald. Schinken, Speck und Wurstwaren kommen von den Tieren aus eigener Aufzucht. Sie werden von Metzgermeister Oswald Baurenhas geschlachtet und mit großer Sorgfalt zu wohlschmeckenden Spezialitäten verarbeitet. Ebenfalls erhältlich: Alpkäse und Alpbutter von der eigenen kleinen Alpe Obere Älpele.
-
11 Metzler Naturhautnah, Egg
Köstlichkeiten aus der eigenen Hofsennerei, hochwertige kosmetische Molke-Pflegeprodukte, ein Ziegen-Tollhaus, Kräutergarten und eine Kleintier-Kuschelzone – mit „Metzler Naturhautnah“ hat Familie Metzler in Egg im Bregenzerwald einen ganz besonderen Ort geschaffen. Der moderne Bergbauernhof macht Besucher:innen landwirtschaftliche Prozesse begreifbar und zeigt auf beeindruckende Art, welche Innovationskraft in diesem landwirtschaftlichen Betrieb steckt.
-
12 Bentele Genuss, Alberschwende
Ein breites Produktsortiment bietet die Imkerei und Edelbrennerei in einem 160 qm großen Verkaufsraum an: Honig, Edelbrände, Liköre, Pralinen, Geschenksets unter dem Label „Gsiberger“, weitere Lebens- und Genussmittel sowie Bienenprodukte. Ergänzt wird das umfangreiche Produktangebot durch Veranstaltungen rund um die Imkerei.
-
13 Xond Hofladen und Sennerei, Riezlern
Im Hofladen der Familie Fritz in Riezlern im Kleinwalsertal gibt es neben den hochwertigen Milchprodukten der eigenen Kühe und Ziegen aus der eigenen Hofsennerei auch Käsespezialitäten aus anderen Regionen Vorarlbergs zu kaufen. Vom Biobauernhof mit Ziegen- und Rinderhaltung gibt es auch Fleisch, Schinken und Wurstwaren. Haltbar gemachte Lebens- und Genussmittel ergänzen das Produktsortiment.
-
14 Vetterhof, Lustenau
Der Vetterhof zählt zu den Vorreitern im Biolandbau in Westösterreich. Im Hofladen gibt es neben frisch geerntetem Gemüse auch Verfeinertes wie eingelegte Tomaten, Kräutersalz, Essig, Honig, Senf uvm. aus eigener Erzeugung oder von Partnerbetrieben an. Als Mitbringsel empfehlen sich ein Wodka aus hofeigenen Frühkartoffeln und – ganz neu – ein Gin mit feinstem Wacholder aus den Alpen und Ingwer aus eigenem Anbau.
Mehr erfahren -
15 Sunnahof Tufers, Göfis
Der Sunnahof (Sonnenhof) Tufers in Göfis bei Rankweil ist Landwirtschaft, Gärtnerei, Tischlerei, Hofgastronomie, Spielraum für Kinder und Hofladen zusammen. Im Hofladen des Sozialunternehmens mit Beschäftigugnsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung gibt es Erntefrisches aus Feld und Garten, Fleisch, Essige, Säfte und Schnäpse aus eigener Bio-Erzeugung, aber auch Produkte aus Holz und Geschenke. Auf dem Sunnahof finden auch regelmäßig Veranstaltungen (Brunch, Feste) statt.
-
16 Sennhof Lädele, Rankweil
Fleckerl, Bandnudeln, Hörnle oder doch lieber Maccaroni? Das Sennhof Lädele in Rankweil ist ein weiterer Hofladen-Tipp für Pasta-Fans. Eier, Säfte, Schnäpse, Mehl, Honig, Cremes u.a.m. ergänzen die eindrucksvolle Palette hausgemachter Teigwaren. Der Sennhof wurde 2018 für vorbildliche Leistungen mit dem Vorarlberger Tierschutzpreis ausgezeichnet.
Weitere interessante Links:

- Ländle Einkaufsführer zu über 300 Direktvermarktern in Vorarlberg mit Produktauswahl nach Region, Ort, bio oder konventionell
- Bio-Einkaufsführer für Vorarlberg von „Bio Austria“
- Die App Xibee eines Vorarlberger Start-ups zeigt SB-Automaten für 24/7-Einkäufe in der Nähe (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Die App Direkt Regional verbindet Produzent:innen und Konsument:innen miteinander