
C In die Berge schauen am Mittelbergjoch © Martin Vogel / Vorarlberg Tourismus
- Startseite
- Im Silvretta-Gebirge: Etappe 16-18
Min Weag Etappe 16-18
Im Silvretta-Gebirge
Min Weag - in 31 Etappen rund um Vorarlberg
Von Bielerhöhe bis nach Gargellen (Etappe 16-18)
3 Tage | 29,5 km | 1620 Höhenmeter | mittel
Start: Bahnhof Schruns – Landbus 85 bis zur Haltestelle „Bielerhöhe Silvrettasee“
Tag 1: Bielerhöhe – Saarbrücker Hütte (Etappe 16)
Tag 2: Saarbrücker Hütte – Tübinger Hütte (Etappe 17)
Tag 3: Tübinger Hütte – Gargellen (Etappe 18)
Ende: Gargellen, Haltestelle „Gargellen Zentrum“ – Landbus 87 bis zum Bahnhof Schruns
Etappe 18 - Etappenziel Gargellen
Etappe 16 - Start auf der Bielerhöhe
Etappe 16 - Wanderung Richtung Saarbrücker Hütte
Etappe 16 - Saarbrücker Hütte
Etappe 16 - Rast auf der Hütte
Etappe 16 - Ausblick auf den Vermuntstausee
Etappe 17 - über die Schwarzen Böden zum Hochmadererjoch
Etappe 18 - Berge erklären am Mittelbergjoch
Etappe 18 - Blick aufs Vergaldental
Etappe 18 - Etappenziel Gargellen
Etappe 16 - Start auf der Bielerhöhe
-
-
Min Weag 16 | Bielerhöhe – Saarbrücker Hütte
Mittelschwere Halbtagestour vor atemberaubender Hochgebirgsszenerie: teils flach über eine Hochfläche und teils steil zur…
-
7.06 km
-
3 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 7.06 km Aufstieg: 630 m Abstieg: 150 m Dauer: 3 h Tiefster Punkt: 1929 m Höchster Punkt: 2538 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 16 | Bielerhöhe – Saarbrücker Hütte
Mittelschwere Halbtagestour vor atemberaubender Hochgebirgsszenerie: teils flach über eine Hochfläche und teils steil zur höchstgelegenen…
Start der TourBielerhöhe, Partenen
Ende der TourSaarbrücker Hütte
BeschreibungMittelschwere Halbtagestour vor atemberaubender Hochgebirgsszenerie: teils flach über eine Hochfläche und teils steil zur höchstgelegenen Alpenvereinshütte in der Silvretta (2538 m).
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 17 | Saarbrücker Hütte – Tübinger Hütte
Hochalpin vor mächtigen Gipfeln geht die mittelschwere Halbtagestour hinauf zum Hochmadererjoch und leicht bergab…
-
10.46 km
-
4.5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 10.46 km Aufstieg: 670 m Abstieg: 1050 m Dauer: 4.5 h Tiefster Punkt: 1905 m Höchster Punkt: 2538 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 17 | Saarbrücker Hütte – Tübinger Hütte
Hochalpin vor mächtigen Gipfeln geht die mittelschwere Halbtagestour hinauf zum Hochmadererjoch und leicht bergab bis…
Start der TourSaarbrücker Hütte
Ende der TourTübinger Hütte
BeschreibungHochalpin vor mächtigen Gipfeln geht die mittelschwere Halbtagestour hinauf zum Hochmadererjoch und leicht bergab bis zur Tübinger Hütte.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 18 | Tübinger Hütte – Gargellen
Schöne (von Geübten in einem halben Tag zu bewältigende) Hochwanderung über zwei Jöcher und…
-
12.09 km
-
5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 12.09 km Aufstieg: 320 m Abstieg: 1100 m Dauer: 5 h Tiefster Punkt: 1409 m Höchster Punkt: 2515 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 18 | Tübinger Hütte – Gargellen
Schöne (von Geübten in einem halben Tag zu bewältigende) Hochwanderung über zwei Jöcher und durchs…
Start der TourTübinger Hütte
Ende der TourGargellen
BeschreibungSchöne (von Geübten in einem halben Tag zu bewältigende) Hochwanderung über zwei Jöcher und durchs ursprüngliche Vergaldental bis nach Gargellen
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Bus- und Bahnverbindungen:
-
Fahrplanauskunft der ÖBB:
www.oebb.at -
Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Vorarlberg:
www.vmobil.at
"Min Weag" für unterwegs

Der Vorarlberg-Rundwanderweg ist auch in der kostenlosen Vorarlberg-App eingebunden. Streckenverlauf, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofile, Routenbeschreibung, GPS-Daten, Wissenswertes, sowie Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen werden detailliert beschrieben. Bilder und Videos illustrieren die jeweilige Strecke.
Vorarlberg App