

C Klang-Rast-Stätte Hellwald bei Bludenz © Sarah Kessler / Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Der ungewöhnliche Holzbau im Wald oberhalb von Bludenz lädt zum Holzstapeln, Ruhen und zum Musizieren am Holzklangspiel ein.
Etwas oberhalb von Bludenz, erreichbar auf verschiedenen Wanderwegen, überrascht der auf zwei Seiten offene, originell geformte und mit Holzschindeln verkleidete kleine Bau. Die im Jahr 2018 eröffnete Klang-Rast-Stätte beherbergt drei unterschiedlich gestaltete Bereiche: eine aktive Zone, einen Ruhebereich und einen Klangraum.
Die Form des Baus orientiert sich an den Konturen der Bludenzer Bergwelt. Das Holz stellt den Bezug zur umgebenden Natur her. Das Innere der Klang-Rast-Stätte Hellwald ist spielerisch angelegt. Im ersten Bereich können Besucher zwischen Stützen Rundhölzer stapeln und damit diesen Teil des Baus auf vielfältige Weise verändern. Töne lassen sich mit dem integrierten Holzklangspiel erzeugen. Wer sich ausruhen will, nimmt auf den Sitzstufen Platz oder betrachtet das Geschehen von der Bank-Tisch-Kombination vor dem Holzbau.
Entworfen und geplant hat die Klang-Rast-Stätte die Architektin Cornelia Vonbun (Atelier Ender, Nüziders). Für die bauliche Umsetzung sorgte Holzbau Neyer (Rungelin, Bludenz).
Erreichbar ist die Klang-Rast-Stätte von Bludenz oder Braz aus auf verschiedenen Wanderwegen. Beim Freizeitbad Val Blu in Bludenz beginnt der knapp 6 Kilometer lange Rundweg. Zum außergewöhnlichen Rastplatz führen auch der 6,2 Kilometer lange Montikel-Panoramaweg sowie die Etappen 2 (3,9 km) und 3 (4,9 km) des Sunna-Wegs. Der „Sunna-Weg“ (Sonnenweg) verläuft auf der Sonnenseite des Tales und durch den Ort Nüziders, einst Stammsitz der Grafschaft Sonnenberg. Entlang der 3 Etappen informieren 25 Tafeln über kulturhistorisch Wissenswertes.
Je nach Schneelage ist eine Wanderung von April bis Oktober zu empfehlen.
Schöner Rundweg oberhalb von Bludenz bis zur Klangraststätte "Hellwald", welche bei Klein und Groß…
5.54 km
2.3 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 5.54 km |
Aufstieg: | 314 m |
Abstieg: | 314 m |
Dauer: | 2.3 h |
Tiefster Punkt: | 564 m |
Höchster Punkt: | 835 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Schöner Rundweg oberhalb von Bludenz bis zur Klangraststätte "Hellwald", welche bei Klein und Groß für…
Start der TourFreizeitbad Val Blu, Bludenz
Ende der TourFreizeitbad Val Blu, Bludenz
BeschreibungDieser Rundweg startet beim Freizeitbad Val Blu in Bludenz. Direkt dort führt ein Wanderweg hinauf zum Montikel. Am Montikel dem Panoramaweg immer Richtung Rungelin folgen. Bei der Weggabelung oberhalb des Stadtteiles „Halde“ weiter Richtung Rungelin/Hellwald bzw. Braz wandern. Die Klangraststätte „Hellwald“ befindet sich bei der Weggabelung. Hier trifft der Wanderwege, welcher von Rungelin nach Gasünd führt und sich weiter bis Radin erstreckt, auf den Wanderweg welcher von der Halde kommt.…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Sehr schöner, stadtnaher Panoramaweg mit vielen Ruhebänken und wunderschönen Aussichtsplätzen.
4.64 km
1.8 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 4.64 km |
Aufstieg: | 205 m |
Abstieg: | 223 m |
Dauer: | 1.8 h |
Tiefster Punkt: | 562 m |
Höchster Punkt: | 789 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Sehr schöner, stadtnaher Panoramaweg mit vielen Ruhebänken und wunderschönen Aussichtsplätzen.
Start der TourWasserschloss (rechter Hand der Talstation Muttersbergbahn), Bludenz
Ende der TourFreizeitbad VAL BLU, Bludenz
BeschreibungDiese Tour startet in der Nähe der St. Laurentiuskirche bei der Haltestelle „Bludenz Krankenhaus“. Hier führt der Wanderweg am Sozialzentrum Bludenz vorbei und mündet so gleich in einen Waldweg ein. Dem Waldweg folgend gelangen Sie über mehrere kleine Kehren hinauf auf den Montikel. Am Montikel erwarten Sie zahlreiche Ruhebänke und Aussichtsplätze, wo sie das atemberaubende Panorama von Bludenz genießen können. Folgen Sie dem Wanderweg weiter Richtung Rungelin und genießen Sie…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert seit Sommer 2019 ein kulturhistorischer Themenweg,…
3.98 km
1.5 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 3.98 km |
Aufstieg: | 244 m |
Abstieg: | 73 m |
Dauer: | 1.5 h |
Tiefster Punkt: | 661 m |
Höchster Punkt: | 833 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert seit Sommer 2019 ein kulturhistorischer Themenweg, der…
Start der TourDaneubrücke, Bludenz
Ende der TourRungelin, Bludenz
BeschreibungSeinen Namen hat der „Sunna-Weg“ aufgrund seiner Lage auf der Sonnenseite des Tales und seines Verlaufs durch die Sonnenberg Gemeinde Nüziders. Nüziders war nämlich einst der Stammsitz der Grafschaft Sonnenberg. Auf diesem stadtnahen Wanderweg informieren 25 Tafeln mit kulturhistorischen Schwerpunkten. Sie umfassen aber auch landschaftliche, naturkundliche und geologische Themen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Vermitteln von Geschichten rund um Mensch und Landschaft.
Etappe 2
Die zweite Etappe des Themenweges…
JAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert seit Sommer 2019 ein kulturhistorischer Themenweg,…
4.9 km
1.5 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 4.9 km |
Aufstieg: | 121 m |
Abstieg: | 255 m |
Dauer: | 1.5 h |
Tiefster Punkt: | 686 m |
Höchster Punkt: | 870 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Entlang der Gemeinden Nüziders, Bludenz und Braz begeistert seit Sommer 2019 ein kulturhistorischer Themenweg, der…
Start der TourRungelin, Bludenz
Ende der TourTRAUBE BRAZ Alpen.Spa.Golf.Hotel, Außerbraz
BeschreibungSeinen Namen hat der „Sunna-Weg“ aufgrund seiner Lage auf der Sonnenseite des Tales und seines Verlaufs durch die Sonnenberg Gemeinde Nüziders. Nüziders war nämlich einst der Stammsitz der Grafschaft Sonnenberg. Auf diesem stadtnahen Wanderweg informieren 25 Tafeln mit kulturhistorischen Schwerpunkten. Sie umfassen aber auch landschaftliche, naturkundliche und geologische Themen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Vermitteln von Geschichten rund um Mensch und Landschaft.
Etappe 3
Die dritte Etappe des Themenweges…
JAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Die Klang-Rast-Stätte-Hellwald
www.vorarlberg-alpenregion.at/klang-rast-staette
Die Alpenstadt Bludenz
www.vorarlberg-alpenregion.at/bludenz
Einkehrtipps in Bludenz
www.vorarlberg-alpenregion.at/gastronomieangebot