
C Lünersee, Brandnertal (c) Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
- Startseite
- Unterwegs im Rätikon: Etappe 19-21
Min Weag Etappe 19-21
Unterwegs im Rätikon
Min Weag - in 31 Etappen rund um Vorarlberg
Von Gargellen bis nach Brand (Etappe 19-21)
3 Tage | 33,4 km | 2150 Höhenmeter | mittel – schwer
Start: Schruns Bahnhof – Landbus 87 bis zur Haltestelle „Gargellen Zentrum“
Tag 1: Gargellen – Tilisuna Hütte (Etappe 19)
Tag 2: Tilisuna Hütte – Lindauer Hütte (Etappe 20)
Tag 3: Lindauer Hütte – Brand (Etappe 21)
Ende: Brand, Haltestelle „Brand Dorfbahn“ – Landbus 81 bis Bahnhof Bludenz
Etappe 21 - Etappenziel Brand
Etappe 19 - über die Grenze zur Schweiz am Sarotlapass
Etappe 19 - Etappenziel Tilisunahütte
Etappe 20 - Weg zur Schwarzen Scharte
Etappe 20 - Etappenziel Lindauer Hütte mit den Drei Türmen im Hintergrund
Etappe 21 - Lünersee, auch "Juwel des Rätikon" genannt
Etappe 21 - am Lünersee
Etappe 21 - auf dem "Bösen Tritt"
Etappe 21 - Etappenziel Brand
Etappe 19 - über die Grenze zur Schweiz am Sarotlapass
-
-
Min Weag 19 | Gargellen – Tilisunahütte
Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Hochwanderung durch eine stille Gegend, über drei Pässe bis…
-
16.34 km
-
4.8 h
-
schwer
Schwierigkeit: schwer Strecke: 16.34 km Aufstieg: 1100 m Abstieg: 300 m Dauer: 4.8 h Tiefster Punkt: 1405 m Höchster Punkt: 2389 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 19 | Gargellen – Tilisunahütte
Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Hochwanderung durch eine stille Gegend, über drei Pässe bis zur…
Start der TourGargellen
Ende der TourTilisunahütte
BeschreibungEine konditionell und technisch anspruchsvolle Hochwanderung durch eine stille Gegend, über drei Pässe bis zur Tilisunahütte.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 20 | Tilisunahütte – Lindauer Hütte
Kurze (zweieinhalbstündige) – aber attraktive Hochwanderung von der Tilisunahütte bis zur Lindauer Hütte am…
-
4.64 km
-
2.5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 4.64 km Aufstieg: 210 m Abstieg: 680 m Dauer: 2.5 h Tiefster Punkt: 1667 m Höchster Punkt: 2338 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 20 | Tilisunahütte – Lindauer Hütte
Kurze (zweieinhalbstündige) – aber attraktive Hochwanderung von der Tilisunahütte bis zur Lindauer Hütte am Fuße…
Start der TourTilisunahütte
Ende der TourLindauer Hütte
BeschreibungKurze (zweieinhalbstündige) – aber attraktive Hochwanderung von der Tilisunahütte bis zur Lindauer Hütte am Fuße der Drei Türme.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 21 | Lindauer Hütte – Brand
Großartige, ganztägige Bergtour von der Lindauer Hütte, vorbei am gigantischen Schweizer Tor bis zum…
-
18.94 km
-
7.5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 18.94 km Aufstieg: 750 m Abstieg: 1500 m Dauer: 7.5 h Tiefster Punkt: 979 m Höchster Punkt: 2330 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 21 | Lindauer Hütte – Brand
Großartige, ganztägige Bergtour von der Lindauer Hütte, vorbei am gigantischen Schweizer Tor bis zum Lünersee…
Start der TourLindauer Hütte
Ende der TourBrand
BeschreibungGroßartige, ganztägige Bergtour von der Lindauer Hütte, vorbei am gigantischen Schweizer Tor bis zum Lünersee und von dort zum Bergdorf Brand.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Bus- und Bahnverbindungen:
-
Fahrplanauskunft der ÖBB:
www.oebb.at -
Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Vorarlberg:
www.vmobil.at
"Min Weag" für unterwegs

Der Vorarlberg-Rundwanderweg ist auch in der kostenlosen Vorarlberg-App eingebunden. Streckenverlauf, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofile, Routenbeschreibung, GPS-Daten, Wissenswertes, sowie Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen werden detailliert beschrieben. Bilder und Videos illustrieren die jeweilige Strecke.
Vorarlberg App