


Obwohl der Sura Kees ein Magerkäse ist, geizt er nicht mit Geschmack. Zunächst frisch-würzig, mild-aromatisch und frischkäseartig schmeckt er mit zunehmendem Alter leicht pikant bis säuerlich, immer aber mit einem dezent salzigen Unterton.
C ©bewusstmontafon
Der Montafoner „Sura Kees“, ein Magerkäse, ist eine regionale Spezialität, die durch die Jahrhunderte hindurch die Talschaft geprägt hat. Seit dem 12. Jahrhundert stellen die Montafoner den „Sura Kees“ her. Damit kann das Montafon auf eine der ältesten Traditionen in der Käseherstellung im Alpenraum verweisen.
Zutaten für 8 Personen
60 g Mehl
100 g Butter
1/4 l herber Weißwein
1 l Rindssuppe
1/2 l Sauerrahm
100 g geriebener Bergkäse
50 g klein geschnittener Montafoner Sura Kees
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Aus Mehl und Butter eine Einbrenn bereiten. Mit dem herben Weißwein ablöschen. Alles mit dem Schneebesen gut verrühren.
Mit Rindssuppe aufgießen und etwas einkochen lassen.
Sauerrahm mit geriebenem Bergkäse und klein geschnittenem Montafoner Sura Kees vermischen und in die Suppe einrühren.
Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Mit dem Stabmixer aufmixen.
Rezept: Helga Peter - bewusstmontafon
Zutaten für 4 Personen / als Vorspeise für 8 Personen
300 g Montafoner Sura Kees
100 ml Joghurt
100 ml Sauerrahm
1 EL Ölivenöl
etwas Zitronensaft
Salz
Pfeffer
6 Blatt Gelantine
200 ml geschlagene Sahne
Zubereitung
Sura Kees durch ein Sieb streichen oder mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Joghurt und Sauerrahm glatt rühren. Olivenöl, Zitronensaft und Salz, Pfeffer dazugeben.
Gelatine kalt einweichen, erwärmen und unter die Käsemasse rühren.
Geschlagene Sahne unterheben.
Die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinenform einfüllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Die Terrine stürzen und in grob gehackten Kürbiskernen wälzen.
Dazu passt gut gemischter Blattsalat mit einer Kürbiskernöl-Marinade.
Rezept: Christine Zudrell - bewusstmontafon
Benachrichtigungen