

C Rodelbauer Anton Bereuter(c)Darko Todorovic / Vorarlberg Tourismus
aus Vorarlberger Manufakturen
Ski, Board und Rodel - handgemacht
Maßgefertigte Skier (vielleicht sogar selbstgemacht), Balance-Board-Unikate und Rodel aus heimischem (Eschen-)Holz
Es gibt sie wirklich noch. Die Manufakturen, die Ski, Holzboards oder Rodel noch selber machen. In der Werkstatt mit handwerklicher Kompetenz und mit einem aufmerksamen Auge darauf, wo die Materialien herkommen. In der Skimanufaktur in Buch ist es möglich, sich maßgeschneiderte Skier fertigen zu lassen, oder gar unter Anleitung selbst zu bauen. Auch die heute weltbekannte Skimarke Kästle hat in einer Wagnerei in Hohenems ihren Ursprung und sitzt auch jetzt (wieder) in Vorarlberg.
Zwei Brüder, die woodbrothers, machen in ihrer Werkstatt Balance-Boards. Jedes ein Unikat, jedes kunstvoll verziert. und für jedes verkaufte Board wir in Mexiko über plant for the planet ein Baum gepflanzt.
Als Eperten im Holzhandwerk fängt für die Rodelbauer Bereuter und Johler ein qualitativ hochwertiges Produkt bereits bei der Auswahl des Rohmaterials an. Mit großer Sorgfalt und Genauigkeit wird das Holz (oder auch schon direkt der Baum) ausgewählt und weiterverarbeitet. So entstehen hochwertige und langlebige Rodel.
Ski handgemacht
- Skimanufaktur in Buch
Maßgefertigte Ski abgestimmt auf Fahrkönnen, Körpermaße oder Fahrgebiet kaufen? Oder beim Skibau-Workshop unter fachmännischer Anleitung gleich selber ein einzigartiges Paar Ski in eigenem Design fertigen?
Eine österreichische Podcasterin (No Kangaroo) hat die Manufaktur besucht und berichtet über ihr Erlebnis: Ich bau mir meinen eigenen Ski in der Skimanufaktur | No Kangaroos – Der Österreich Podcast
Balance Boards
- Woodbrothers Balance Board
Im Corona Lockdown haben die zwei Brüder Jan und Nick an einem Balance Board gebaut. Bei der Community kam das Brett so gut an, dass gleich Anfragen kamen. „Woodbrothers“ war geboren. Jedes Brett ein Unikat. Um dem Planeten etwas zurück zu geben, wird für jedes verkaufte Board über Plant for the Planet ein Baum gepflanzt. Das Holz wird über Vorarlberger Holzhändler bezogen.
Rodel
- Anton Bereuter – Ländlerodel
Tischler, Tüftler und Rodelbauer aus Leidenschaft. Das Holz für seine Freizeit- und Sportrodel stammt aus dem Land, genauso wie die Produzenten für die Zubehörteile. Durch und durch ein Vorarlberger. - Johler-Rodel
Ausschließlich aus heimischem Eschenholz – geschlagen beim richtigen Mond und zwei Jahre gelagert – stellen die Gebrüder Johler in ihrer Wangerei-Werkstätte in Alberschwende ein breites Sortiment verschiedener Rodel her.