Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Sonnenuntergang-Kaltenbergsee © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
Min Weag Etappe 11-15

Vom Arlberg in die Silvretta

Min Weag - in 31 Etappen rund um Vorarlberg

Von Lech zur Bielerhöhe (Etappe 11-15)

5 Tage | 64,9 km | 4900 Höhenmeter | schwer

Start: Bahnhof Langen am ArlbergLandbus 91 bis nach Lech

Tag 1: Lech – Stuttgarter Hütte (Etappe 11)
Tag 2: Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte (Etappe 12)
Tag 3: Kaltenberg Hütte – Konstanzer Hütte (Etappe 13)
Tag 4: Konstanzer Hütte – Zeinisjoch /Kopssee (Etappe 14)

  • alternatives Ende: Haltestelle „Kops Gasthaus Zeinisjoch“ – Regionalbus 260, bei „Bielerhöhe Silvrettasee“ umsteigen auf Landbus 85 – Bahnhof Schruns

Tag 5: Zeinisjoch / Kopssee – Bielerhöhe (Etappe 15)

Ende: Haltestelle „Bielerhöhe Silvrettasee“ – mit dem Landbus 85 bis zum Bahnhof Schruns

Weg zur Rauekopfscharte © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus

Etappe 11 - auf dem Weg zur Rauhkopfscharte

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte
    • Lech (c) Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus

      Min Weag 11 | Lech – Stuttgarter Hütte

      In einer gut viereinhalbstündigen Genusswanderung geht es von der Talstation der Rüfikopfbahn bergauf, bergab…

      • 10.22 km

      • 4.5 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 10.22 km
      Aufstieg: 1130 m
      Abstieg: 440 m
      Dauer: 4.5 h
      Tiefster Punkt: 1443 m
      Höchster Punkt: 2419 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Min Weag 11 | Lech – Stuttgarter Hütte

      In einer gut viereinhalbstündigen Genusswanderung geht es von der Talstation der Rüfikopfbahn bergauf, bergab bis…

      Start der Tour

      Rüfikopfbahn Talstation, Lech

      Ende der Tour

      Stuttgarter Hütte

      Beschreibung

      In einer gut viereinhalbstündigen Genusswanderung geht es von der Talstation der Rüfikopfbahn bergauf, bergab bis zur Stuttgarter Hütte.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • bei der Stuttgarter Hütte (c) Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus

      Min Weag 12 | Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte –…

      Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Ganztagesetappe, die mit fantastischen Ausblicken die Anstrengung aber wieder…

      • 15.48 km

      • 6.5 h

      • schwer

      Schwierigkeit: schwer
      Strecke: 15.48 km
      Aufstieg: 950 m
      Abstieg: 1120 m
      Dauer: 6.5 h
      Tiefster Punkt: 1793 m
      Höchster Punkt: 2716 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Min Weag 12 | Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte – Derzeit nicht begehbar!

      Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Ganztagesetappe, die mit fantastischen Ausblicken die Anstrengung aber wieder wettmacht.

      Start der Tour

      Stuttgarter Hütte

      Ende der Tour

      Kaltenberghütte

      Beschreibung

      Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Ganztagesetappe, die mit fantastischen Ausblicken die Anstrengung aber wieder wettmacht.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Kaltenberghütte (c) Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus

      Min Weag 13 | Kaltenberghütte – Konstanzer Hütte

      Schöne, anspruchsvolle Hochgebirgstour über Grasböden und Felsgelände, bei der in einem halben Tag knappe…

      • 9.41 km

      • 6.5 h

      • schwer

      Schwierigkeit: schwer
      Strecke: 9.41 km
      Aufstieg: 890 m
      Abstieg: 1270 m
      Dauer: 6.5 h
      Tiefster Punkt: 1670 m
      Höchster Punkt: 2686 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Min Weag 13 | Kaltenberghütte – Konstanzer Hütte

      Schöne, anspruchsvolle Hochgebirgstour über Grasböden und Felsgelände, bei der in einem halben Tag knappe 900…

      Start der Tour

      Kaltenberghütte

      Ende der Tour

      Konstanzer Hütte

      Beschreibung

      Schöne, anspruchsvolle Hochgebirgstour über Grasböden und Felsgelände, bei der in einem halben Tag knappe 900 m Aufstieg bewältigt werden.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • .jpg.jpeg

      Min Weag 14 | Konstanzer Hütte – Zeinisjoch/Kopssee

      Durch das herrliche Schönverwalltal zur Neuen Heilbronner Hütte und über das Verbellner Winterjöchli bis…

      • 15.47 km

      • 5 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 15.47 km
      Aufstieg: 700 m
      Abstieg: 550 m
      Dauer: 5 h
      Tiefster Punkt: 1670 m
      Höchster Punkt: 2320 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Min Weag 14 | Konstanzer Hütte – Zeinisjoch/Kopssee

      Durch das herrliche Schönverwalltal zur Neuen Heilbronner Hütte und über das Verbellner Winterjöchli bis zum…

      Start der Tour

      Konstanzer Hütte

      Ende der Tour

      Zeinisjoch/Kopssee

      Beschreibung

      Durch das herrliche Schönverwalltal zur Neuen Heilbronner Hütte und über das Verbellner Winterjöchli bis zum Kopssee führt diese fünfstündige, mittelschwere Etappe.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Zeinisjoch (c) Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus

      Min Weag 15 | Zeinisjoch/Kops Stausee – Bielerhöhe

      Eine imposante Drei-Seenwanderung über sechseinhalb Stunden auf teils neu angelegtem, technisch anspruchsvollem Wanderweg.

      • 14.23 km

      • 6.5 h

      • schwer

      Schwierigkeit: schwer
      Strecke: 14.23 km
      Aufstieg: 1000 m
      Abstieg: 770 m
      Dauer: 6.5 h
      Tiefster Punkt: 1770 m
      Höchster Punkt: 2514 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Min Weag 15 | Zeinisjoch/Kops Stausee – Bielerhöhe

      Eine imposante Drei-Seenwanderung über sechseinhalb Stunden auf teils neu angelegtem, technisch anspruchsvollem Wanderweg.

      Start der Tour

      Zeinisjoch, Partenen

      Ende der Tour

      Bielerhöhe, Partenen

      Beschreibung

      Eine imposante Drei-Seenwanderung über sechseinhalb Stunden auf teils neu angelegtem, technisch anspruchsvollem Wanderweg.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos

Bus- und Bahnverbindungen:

weitere Informationen