

C Sonnenuntergang-Kaltenbergsee © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
- Startseite
- Vom Arlberg in die Silvretta: Etappe 11-15
Min Weag Etappe 11-15
Vom Arlberg in die Silvretta
Min Weag - in 31 Etappen rund um Vorarlberg
Von Lech zur Bielerhöhe (Etappe 11-15)
5 Tage | 64,9 km | 4900 Höhenmeter | schwer
Start: Bahnhof Langen am Arlberg – Landbus 91 bis nach Lech
Tag 1: Lech – Stuttgarter Hütte (Etappe 11)
Tag 2: Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte (Etappe 12)
Tag 3: Kaltenberg Hütte – Konstanzer Hütte (Etappe 13)
Tag 4: Konstanzer Hütte – Zeinisjoch /Kopssee (Etappe 14)
- alternatives Ende: Haltestelle „Kops Gasthaus Zeinisjoch“ – Regionalbus 260, bei „Bielerhöhe Silvrettasee“ umsteigen auf Landbus 85 – Bahnhof Schruns
Tag 5: Zeinisjoch / Kopssee – Bielerhöhe (Etappe 15)
Ende: Haltestelle „Bielerhöhe Silvrettasee“ – mit dem Landbus 85 bis zum Bahnhof Schruns
Etappe 15 - Etappenziel Bielerhöhe mit Silvretta Stausee
Etappe 11 - auf dem Weg zur Rauhkopfscharte
Etappe 11 - Stuttgarter Hütte
Etappe 12 - Ausblick von der Valluga
Etappe 12 - See bei der Kaltenberghütte
Etappe 12 - Sonnenuntergang bei der Kaltenberghütte
Etappe 13 - Etappenstart bei der Kaltenberghütte
Etappe 14 - Stausee Kops
Etappe 14 - Etappenziel Zeinisjoch
Etappe 15 - Unterer Vallülasee mit Blick auf die Drei Türme
Etappe 15 - Etappenziel Bielerhöhe mit Silvretta Stausee
Etappe 11 - auf dem Weg zur Rauhkopfscharte
-
-
Min Weag 11 | Lech – Stuttgarter Hütte
In einer gut viereinhalbstündigen Genusswanderung geht es von der Talstation der Rüfikopfbahn bergauf, bergab…
-
10.22 km
-
4.5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 10.22 km Aufstieg: 1130 m Abstieg: 440 m Dauer: 4.5 h Tiefster Punkt: 1443 m Höchster Punkt: 2419 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 11 | Lech – Stuttgarter Hütte
In einer gut viereinhalbstündigen Genusswanderung geht es von der Talstation der Rüfikopfbahn bergauf, bergab bis…
Start der TourRüfikopfbahn Talstation, Lech
Ende der TourStuttgarter Hütte
BeschreibungIn einer gut viereinhalbstündigen Genusswanderung geht es von der Talstation der Rüfikopfbahn bergauf, bergab bis zur Stuttgarter Hütte.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 12 | Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte –…
Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Ganztagesetappe, die mit fantastischen Ausblicken die Anstrengung aber wieder…
-
15.48 km
-
6.5 h
-
schwer
Schwierigkeit: schwer Strecke: 15.48 km Aufstieg: 950 m Abstieg: 1120 m Dauer: 6.5 h Tiefster Punkt: 1793 m Höchster Punkt: 2716 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 12 | Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte – Derzeit nicht begehbar!
Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Ganztagesetappe, die mit fantastischen Ausblicken die Anstrengung aber wieder wettmacht.
Start der TourStuttgarter Hütte
Ende der TourKaltenberghütte
BeschreibungEine konditionell und technisch anspruchsvolle Ganztagesetappe, die mit fantastischen Ausblicken die Anstrengung aber wieder wettmacht.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 13 | Kaltenberghütte – Konstanzer Hütte
Schöne, anspruchsvolle Hochgebirgstour über Grasböden und Felsgelände, bei der in einem halben Tag knappe…
-
9.41 km
-
6.5 h
-
schwer
Schwierigkeit: schwer Strecke: 9.41 km Aufstieg: 890 m Abstieg: 1270 m Dauer: 6.5 h Tiefster Punkt: 1670 m Höchster Punkt: 2686 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 13 | Kaltenberghütte – Konstanzer Hütte
Schöne, anspruchsvolle Hochgebirgstour über Grasböden und Felsgelände, bei der in einem halben Tag knappe 900…
Start der TourKaltenberghütte
Ende der TourKonstanzer Hütte
BeschreibungSchöne, anspruchsvolle Hochgebirgstour über Grasböden und Felsgelände, bei der in einem halben Tag knappe 900 m Aufstieg bewältigt werden.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 14 | Konstanzer Hütte – Zeinisjoch/Kopssee
Durch das herrliche Schönverwalltal zur Neuen Heilbronner Hütte und über das Verbellner Winterjöchli bis…
-
15.47 km
-
5 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 15.47 km Aufstieg: 700 m Abstieg: 550 m Dauer: 5 h Tiefster Punkt: 1670 m Höchster Punkt: 2320 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 14 | Konstanzer Hütte – Zeinisjoch/Kopssee
Durch das herrliche Schönverwalltal zur Neuen Heilbronner Hütte und über das Verbellner Winterjöchli bis zum…
Start der TourKonstanzer Hütte
Ende der TourZeinisjoch/Kopssee
BeschreibungDurch das herrliche Schönverwalltal zur Neuen Heilbronner Hütte und über das Verbellner Winterjöchli bis zum Kopssee führt diese fünfstündige, mittelschwere Etappe.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Min Weag 15 | Zeinisjoch/Kops Stausee – Bielerhöhe
Eine imposante Drei-Seenwanderung über sechseinhalb Stunden auf teils neu angelegtem, technisch anspruchsvollem Wanderweg.
-
14.23 km
-
6.5 h
-
schwer
Schwierigkeit: schwer Strecke: 14.23 km Aufstieg: 1000 m Abstieg: 770 m Dauer: 6.5 h Tiefster Punkt: 1770 m Höchster Punkt: 2514 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Min Weag 15 | Zeinisjoch/Kops Stausee – Bielerhöhe
Eine imposante Drei-Seenwanderung über sechseinhalb Stunden auf teils neu angelegtem, technisch anspruchsvollem Wanderweg.
Start der TourZeinisjoch, Partenen
Ende der TourBielerhöhe, Partenen
BeschreibungEine imposante Drei-Seenwanderung über sechseinhalb Stunden auf teils neu angelegtem, technisch anspruchsvollem Wanderweg.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Bus- und Bahnverbindungen:
-
Fahrplanauskunft der ÖBB:
www.oebb.at -
Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Vorarlberg:
www.vmobil.at
"Min Weag" für unterwegs

Der Vorarlberg-Rundwanderweg ist auch in der kostenlosen Vorarlberg-App eingebunden. Streckenverlauf, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofile, Routenbeschreibung, GPS-Daten, Wissenswertes, sowie Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen werden detailliert beschrieben. Bilder und Videos illustrieren die jeweilige Strecke.
Vorarlberg App interaktiv