![Wandern mit Kinderwagen in Warth-Schröcken © Johannes Fink - Bregenzerwald Tourismus (1).jpg Wandern mit Kinderwagen in Warth-Schröcken © Johannes Fink - Bregenzerwald Tourismus (1).jpg](https://www.vorarlberg.travel/wp-content/uploads/2024/05/wandern-mit-dem-kinderwagen-in-warth-schroecken-c-johannes-fink-bregenzerwald-tourismus-768x768.jpg)
C Wandern mit Kinderwagen in Warth-Schröcken © Johannes Fink - Bregenzerwald Tourismus.jpg
- Startseite
- Wandern mit dem Kinderwagen
Familien mit Kleinkindern
Wandern mit dem Kinderwagen
Am Bach und in der Natur spielen. Tiere besuchen und streicheln. Diese Wander- und Spazierwege sind für Kinderwagen geeignet.
-
-
Tiererlebnispfad | Brand
Zahlreiche heimische Tiere begleiten diesen spielerisch gestalteten Spazierweg entlang der Alvier.
-
1.41 km
-
1 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 1.41 km Aufstieg: 54 m Abstieg: 54 m Dauer: 1 h Tiefster Punkt: 980 m Höchster Punkt: 1021 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Tiererlebnispfad | Brand
Zahlreiche heimische Tiere begleiten diesen spielerisch gestalteten Spazierweg entlang der Alvier.
Start der TourAlvierbad, Brand
Ende der TourAlvierbad, Brand
BeschreibungZiegen, Schweine, Hühner und andere heimische Tiere können hier auf dem circa 1 km langen Rundweg entlang des Alvierbachs aus nächster Nähe beobachtet werden. Ein tierisches Erlebnis für Familien! So können die Kids die Ziegen beim Klettern beobachten, mit den Hühnern um die Wette gackern oder den Schafen beim Fressen zusehen. In die Wegführung ist auch ein offener Stallbereiche integriert, um Einblicke in den bäuerlichen Alltag zu ermöglichen. Auch Insekten…
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Natursprünge-Weg | Brandnertal
Lernen Sie auf elf interaktiven Stationen am Natursprünge-Weg die Natur das Brandnertals kennen! Spiel…
-
4.7 km
-
2 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 4.7 km Aufstieg: 37 m Abstieg: 309 m Dauer: 2 h Tiefster Punkt: 1395 m Höchster Punkt: 1676 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Natursprünge-Weg | Brandnertal
Lernen Sie auf elf interaktiven Stationen am Natursprünge-Weg die Natur das Brandnertals kennen! Spiel und…
Start der TourBergstation Panoramabahn bzw. Bergstation Dorfbahn, Brand
Ende der TourBergstation Panoramabahn bzw. Bergstation Dorfbahn, Brand
BeschreibungWoher kommt das Wasser im Fluss? Was passiert auf einer Alpe und wie kommen eigentlich Steine auf den Berg? Auf dem interaktiven Wanderweg gibt es viel zu entdecken.
Mit der Dorf- und Panoramabahn geht es hoch in die Brandnertaler Bergwelt. Leicht abwärts führt der Wanderweg vom Burtschasattel zur Inneren Parpfienzalpe und weiter zur Dorfbahn Bergstation. Der Weg kann in beide Richtungen gegangen werden.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Tierwelten-Weg | Brandnertal
Die Tierwelt des Brandnertals an interaktiven Wissensstationen spielerisch kennenlernen und entdecken!
-
4.33 km
-
1.5 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 4.33 km Aufstieg: 70 m Abstieg: 270 m Dauer: 1.5 h Tiefster Punkt: 1397 m Höchster Punkt: 1667 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Tierwelten-Weg | Brandnertal
Die Tierwelt des Brandnertals an interaktiven Wissensstationen spielerisch kennenlernen und entdecken!
Start der TourDorfbahn Bergstation oder Palüdbahn Bergstation, Brand
Ende der TourDorfbahn Bergstation oder Palüdbahn Bergstation, Brand
BeschreibungHaben Sie sich schon einmal vorgestellt, in einen Murmeltierbau zu schlüpfen? Und wissen Sie, wie alt eigentlich eine Bienenkönigin wird? Auf dem Tierwelten-Weg erfahren Sie mehr über die Welt der Tiere im Brandnertal.
Der Weg startet mit der Bergfahrt mit der Palüdbahn. Von dort aus führt der einfache Wanderweg hinauf Richtung Palüdhütte und vor dort weiter zum Niggenkopf. Beim Niggenkopf abwärts zur Inneren Parpfienzalpe und weiter Bergstation der Dorfbahn.…
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Bizau | Rundwanderung mit Wildfütterung
Ein schöner familienfreundlicher Rundweg durch Bizau.
-
6.93 km
-
1.5 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 6.93 km Aufstieg: 84 m Abstieg: 84 m Dauer: 1.5 h Tiefster Punkt: 676 m Höchster Punkt: 726 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Bizau | Rundwanderung mit Wildfütterung
Ein schöner familienfreundlicher Rundweg durch Bizau.
Start der TourBizau-Dorfzentrum
Ende der TourBizau-Dorfzentrum
BeschreibungDie Wanderung führt in die Parzelle Brandegg, wo Damwild mit Brot gefüttert werden kann. Auf einem kurzen Abstecher gelangt man zur Wetzsteinhöhle (Zugang zur Wetzsteinhöhle ist mit dem Kinderwagen nicht möglich).
Beste Jahreszeit
Über den Oberfeldweg und den Moosweg gelangt man wieder zurück ins Ortszentrum von Bizau.JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Gaschurn – Abenteuerspielplatz
Zentrum Gaschurn - Dorfstraße - Valschavielstraße - Abenteuerspielplatz - Obere Gosta - Zentrum Gaschurn.…
-
2.43 km
-
1 h
-
mittel
Schwierigkeit: mittel Strecke: 2.43 km Aufstieg: 111 m Abstieg: 110 m Dauer: 1 h Tiefster Punkt: 959 m Höchster Punkt: 1051 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Gaschurn – Abenteuerspielplatz
Start der TourZentrum Gaschurn
Ende der TourZentrum Gaschurn
BeschreibungZentrum Gaschurn – Dorfstraße – Valschavielstraße – Abenteuerspielplatz – Obere Gosta – Zentrum Gaschurn. Geeignet für Kinderwagen.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Au-Schoppernau | Diedamskopf Bergstation zur Mittelstation
Empfehlenswerte Wanderung mit Kinderwagen
-
2.99 km
-
1 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 2.99 km Aufstieg: 3 m Abstieg: 352 m Dauer: 1 h Tiefster Punkt: 1660 m Höchster Punkt: 2030 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Au-Schoppernau | Diedamskopf Bergstation zur Mittelstation
Empfehlenswerte Wanderung mit Kinderwagen
Start der TourBergstation Diedamskopf
Ende der TourMittelstation Diedamskopf
BeschreibungDie moderne Gondelbahn zum Diedamskopf ermöglicht eine problemlose Beförderungen von Kinderwagen.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Andelsbuch | Zum Spielplatz beim Stausee
Kurze Wanderung mit dem Kinderwagen zum Spielplatz beim Stausee.
-
6.11 km
-
1.6 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 6.11 km Aufstieg: 80 m Abstieg: 80 m Dauer: 1.6 h Tiefster Punkt: 560 m Höchster Punkt: 627 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Andelsbuch | Zum Spielplatz beim Stausee
Kurze Wanderung mit dem Kinderwagen zum Spielplatz beim Stausee.
Start der TourAndelsbuch Tourismusbüro
Ende der TourAndelsbuch Tourismusbüro
BeschreibungMit dem Kinderwagen können Sie dem Radweg entlang bis zum Kreisverkehr. Von dort bis zum Tennisplatz und der Straße entlang hinab bis zum Stausee. Wenn Sie ein Stück um den Stausee gehen, kommen Sie zum Spielplatz mit Wasserspielen.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Mellau – Schnepfau | Am Fuße der Kanisfluh
Eine einfache Wanderung von Mellau über das Engevorsäß nach Schnepfau am Fuße der markanten…
-
5.26 km
-
1.5 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 5.26 km Aufstieg: 64 m Abstieg: 16 m Dauer: 1.5 h Tiefster Punkt: 691 m Höchster Punkt: 753 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Mellau – Schnepfau | Am Fuße der Kanisfluh
Eine einfache Wanderung von Mellau über das Engevorsäß nach Schnepfau am Fuße der markanten Kanisfluh.…
Start der TourMellau, Parkplatz der Bergbahnen
Ende der TourMellau, Parkplatz der Bergbahnen
BeschreibungBei der Kanisfluh könnte man darüber streiten, ob bei dieser markantesten Berggestalt des Bregenzerwaldes die geschwungene Südseite von Au oder die Nordwand zwischen Mellau und Schnepfau eindrucksvoller ist. An unserer Route überragen die Felswände der Nordseite bis zu 1.300 Meter die Talsohle. Beim genaueren Hinsehen lässt sich auf dieser Seite ein Mosaik von ganz verschiedenen Naturlebensräumen erkennen.
Diese einfache Wanderung führt am Fuße der Kanisfluh und entlang der Bregenzerach von…
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Bezau | Kinderwanderweg „Der Weg zum Wasserfall“
Interessante Wege für Kinder mit unserem Wanderplan "Kinderplätze in Bezau" entdecken!
-
3.78 km
-
1 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 3.78 km Aufstieg: 23 m Abstieg: 22 m Dauer: 1 h Tiefster Punkt: 626 m Höchster Punkt: 648 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Bezau | Kinderwanderweg „Der Weg zum Wasserfall“
Interessante Wege für Kinder mit unserem Wanderplan "Kinderplätze in Bezau" entdecken!
Start der TourTourismusbüro Bezau
Ende der TourTourismusbüro Bezau
BeschreibungDer Spazierweg startet beim Tourismusbüro und führt am Wälderbähnlebahnhof und Bahnhofsgarten vorbei Richtung Campingplatz. Weiter geht es an der Ache entlang bis zu einem schönen Rastplatz mit kleinem Wasserfall. Die Kinder können einen Damm bauen, Schiffle basteln oder sich einfach nur austoben. Ganz in der Nähe befindet sich die Kapelle „Arche“ die über einen kleinen Steg erreicht werden kann. Zurück geht es über die Unterdorfstraße Richtung Zentrum.
Beste Jahreszeit
Der Spaziergang…JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Lingenau | Zwischen Dorfplatz und Bad: Wellness in Lingenau
Dorfplatz Lingenau (685 m) – Gschwend – St. Annakapelle (669 m) – Vitalhotel Quellengarten…
-
3.03 km
-
1 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 3.03 km Aufstieg: 19 m Abstieg: 19 m Dauer: 1 h Tiefster Punkt: 664 m Höchster Punkt: 682 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Lingenau | Zwischen Dorfplatz und Bad: Wellness in Lingenau
Dorfplatz Lingenau (685 m) – Gschwend – St. Annakapelle (669 m) – Vitalhotel Quellengarten –…
Start der TourLingenau - Dorfplatz
Ende der TourLingenau - Dorfplatz
BeschreibungLingenau liegt in der sanft gewellten Landschaft des Vorderen Bregenzerwald. Das freundliche Dorf ist mehrfacher Sieger des Vorarlberger Blumen- und Garten-Bewerbes und ausgezeichnet als Gemeinde, in der menschen- und behindertengerecht gebaut wird. Bekannt ist Lingenau auch für sein barrierefrei zugängliches Hallenbad mit angeschlossenem Hotel.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Au-Schoppernau – Im duftenden Kräutergarten
Au-Argenau (Tourismusbüro, 810 m) – Rehmen – Richtung Schoppernau über Halde bis Holdamoos (890…
-
4.87 km
-
2.5 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 4.87 km Aufstieg: 132 m Abstieg: 143 m Dauer: 2.5 h Tiefster Punkt: 794 m Höchster Punkt: 899 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Au-Schoppernau – Im duftenden Kräutergarten
Au-Argenau (Tourismusbüro, 810 m) – Rehmen – Richtung Schoppernau über Halde bis Holdamoos (890 m)…
Start der TourGemeindeamt/Tourismusbüro Au
Ende der TourGemeindeamt/Tourismusbüro Au
BeschreibungDas Natur-Erlebnis Holdamoos zeigt 440 Jahre Alpgeschichte. Inmitten der Kultur- und Naturlandschaft liegen eine 440 Jahre alte Vorsäßhütte im Originalzustand, eine Hängebrücke, ein kleiner See und ein Kräutergarten mit über 150 verschiedenen Kräutern. Dies ist eine leichte Wanderung auf durchgehend breiten Wegen entlang der Bregenzerache und durch das Siedlungsgebiet von Au.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Gaglaweg Schruns
Schruns ist der Hauptort im Montafon und war früher Dreh- und Angelpunkt der Verkehrs-…
-
2.33 km
-
1 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 2.33 km Aufstieg: 5 m Abstieg: 6 m Dauer: 1 h Tiefster Punkt: 676 m Höchster Punkt: 695 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Gaglaweg Schruns
Schruns ist der Hauptort im Montafon und war früher Dreh- und Angelpunkt der Verkehrs- und…
BeschreibungSchruns ist der Hauptort im Montafon und war früher Dreh- und Angelpunkt der Verkehrs- und Handelswege für die ganze Region. Auch heute wird diese Tradition mit verschiedenen Märkten fortgesetzt. Erna liebt es, durch die einzigartige Umgebung von Schruns zu streifen immer auf der Suche nach malerischen Motiven.
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-
Erlebnisweg Litzbach
Lerne die Montafoner Natur mit der ganzen Familie auf angenehme aber doch abenteuerliche Weise…
-
9.04 km
-
2.7 h
-
leicht
Schwierigkeit: leicht Strecke: 9.04 km Aufstieg: 271 m Abstieg: 271 m Dauer: 2.7 h Tiefster Punkt: 893 m Höchster Punkt: 1155 m Kondition: Erlebnis: Landschaft: Erlebnisweg Litzbach
Lerne die Montafoner Natur mit der ganzen Familie auf angenehme aber doch abenteuerliche Weise kennen!
Start der Tour"Felsa Parkplatz" - Nähe der Montafoner Sagenfestspielbühne
Ende der TourJausenstation Hasahüsli
BeschreibungDer Erlebnisweg Litzbach ist ein Naturerlebnispfad mit elf interaktiven Stationen, bei der die Natur spielerisch erlebt werden kann. Der Weg führt am Wildbach Litz in Silbertal entlang, welcher im Vorarlberger Europaschutzgebiet Verwall entspringt und ist speziell für Kinder und Familien geeignet. Langeweile kommt bei den Kindern nie auf, da es immer Neues zu entdecken gibt. Der Weg ist bei jedem Wetter sehr gut zu begehen. Besonders empfehlenswert ist er auch…
Beste JahreszeitJAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
-