

C Gipfelrast Sonnenkopf (c) Dietmar Denger
Gemütlich hinauf auf die Berge
Mit der Bergbahn Winter- und Schneeschuhwandern
Entspannt in die Höhe - und die Bergwelt genießen
Knisternder Schnee und eine beeindruckende Aussicht – in wenigen Minuten mit der Bergbahn findet man sich inmitten einer panoramareichen Winterlandschaft wieder. Der ideale Ausgangspunkt für eine Winterwanderung oder Schneeschuhtour mit Aussicht!
Viele Bergbahnen bieten einfache Berg- und Talfahrt oder spezielle Sonnentarife für Fußgänger an. Von der Bergstation aus führen abseits der Piste Touren und Wege durch Wälder, zum Gipfelkreuz oder entlang eines Panoramawegs.
Winterwandern auf der Höhe
Unsere Tipps
-
01 Vom Sonnenkopf zum Muttjöchle
Von der Bergstation der Sonnenkopfbahn führt ein präparierter Winterwanderweg zu einer aussichtsreichen Gipfeltour auf über 2.000 m Seehöhe. Beim Gipfelkreuz Muttjöchle reicht ein imposanter Rundumblick auf die umliegende Bergwelt. Vom Sonnenkopf kann auch mit Schneeschuhen eine Tour zum Muttjöchle gemacht werden.
Mehr erfahren -
02 Rundweg am Sonderdach
Vom Panoramarestaurant Sonderdach (Bergstation der Seilbahn Bezau) führt eine gemütliche Rundwanderung durch das verschneite Vorsäßgebiet. Der Weg ist bestens präpariert und kann mit der ganzen Familie zu Fuß oder mit Schneeschuhen begangen werden.
Mehr erfahren -
03 Große Kristberg Runde
Die schöne und aussichtsreiche, ca. 2-stündige Winterwanderung führt erst der Panoramaloipe entlang und dann durch Waldabschnitte und vorbei an Maisäßen wieder zurück zur Bergstation der Kristbergbahn.
Mehr erfahren -
04 Höhenrundweg am Rüfikopf
Mit der Rüfikopfbahn direkt auf dem Gipfel angekommen, beim Panoramarestaurant, dem Kästle-Mountain-Museum und der Aussichtsplattform startet der leichte Höhenrundweg in 2.350 m Seehöhe. Die ca. 1,5-stündige Tour ist auch für Kinder geeignet.
- Weitere Infos:
Kästle-Mountain-Museum
- Weitere Infos:
-
05 Partnomroute Sonntag-Stein
Mit der Gondelbahn Sonntag-Stein im Großen Walsertal erreicht man den Ausgangspunkt des präparierten ca. 2-stündigen Winterwanderwegs zur Alpe Unterpartnom. Der Rückweg ist alternativ mit einem mitgebrachten Rodel möglich.
Mehr erfahren -
06 Mellau - unterwegs ins wildromantische Tal
Angekommen bei der Bergstation der Bergbahn Mellau führt der Rundweg weg von der Piste ins Gebiet der Ufernalpe mit dem wildromantischen Talabschluss. Steile Nordwände sind mit einer dicken Schicht aus Eis und Eiszapfen überzogen. Da nur wenige Höhenmeter zu überwinden sind, ist die Tour auch gut für Familien geeignet.
Mehr erfahren