


Vorarlbergs Radrouten sind Erlebniswege durch ein schönes Stück Land.
Offizielles Tourismusportal Vorarlberg
Mo
Sonne4°C 9°C
Di
Sonne2°C 12°C
Mi
Sonne2°C 15°C
Do
Sonne4°C 18°C
Fr
Sonne5°C 21°C
Sa
Sonne5°C 17°C
C Radfahren auf dem Achtalweg im Bregenzerwald (c) Benjamin Schlachter / Bregenzerwald Tourismus GmbH
Die schönsten Routentipps in Vorarlberg - vom Bodensee-Radweg bis zum Radweg Montafon
Radfahren in Vorarlberg: Über 520 der 1.000 Kilometer Radverkehrsnetz in Vorarlberg sind mit Radwegweisern beschildert und führen sie so auf den auch für Familien radfreundlichsten Routen ans Ziel. Dazu kommen straßenbegleitende Radwege und viele grenzüberschreitende Routen, die nach Deutschland, in die Schweiz und bis ins Fürstentum Liechtenstein führen.
Darunter der etwa 270 Kilometer lange Bodensee-Radwanderweg, der zu einer der beliebtesten Radrouten Europas zählt. Außerdem bieten sich in ganz Vorarlberg verkehrsarme Nebenstraßen für Entdeckungstouren an. Wer Strecken abkürzen möchte, fährt ein Stück mit dem Zug oder mit einem der Bodenseeschiffe.
Vorarlbergs Radrouten sind Erlebniswege durch ein schönes Stück Land.
Auf den Nahverkehrs-/Regionalzügen Vorarlbergs und auf den Kursschiffen der Bodenseeflotte können Fahrräder mitgenommen werden, sodass verschiedene Strecken abgekürzt oder abwechslungsreicher gestaltet werden können. Die Fahrräder werden nach den Beförderungsbedingungen der Verkehrsunternehmer transportiert.
Entlang der Bregenzerach führt der Radweg durch Dörfer, Felder und Auen. Beeindruckend sind die…
39.39 km
3 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 39.39 km |
Aufstieg: | 65 m |
Abstieg: | 443 m |
Dauer: | 3 h |
Tiefster Punkt: | 457 m |
Höchster Punkt: | 837 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Entlang der Bregenzerach führt der Radweg durch Dörfer, Felder und Auen. Beeindruckend sind die Architektur…
Start der TourGemeindezentrum, Schoppernau
Ende der TourFreiraum Bozenau, Doren (direkt beim Campingplatz)
BeschreibungDer Radweg Bregenzerwald von Schoppernau bis Doren führt entlang der Bregenzerach durch Dörfer, Wiesen und Felder. Die Teilstrecke im Achtal verbindet Naturgenuss und Bewegung auf der geschichtsträchtigen ehemaligen Wälderbahn-Trasse. Unterwegs gibt es eine Vielzahl ein Einkehrmöglichkeiten. Die Wege sind größtenteils asphaltiert, der Geh- und Radweg Achtal (Bitte Fußgänger beachten) ist bekiest, geringes Gefälle mit teils leichten Gegenanstiegen. Kulturhistorisch wertvolle Bauwerke wie alte Brücken der ehemaligen Wälderbahntrasse wurden behutsam saniert (Viadukt…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Ortszentrum Lorüns - Kapelle Venser Bild - Vandans - Gantschier/Kaltenbrunnen - Tschagguns - Bödmenstein…
55.11 km
4.5 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 55.11 km |
Aufstieg: | 500 m |
Abstieg: | 467 m |
Dauer: | 4.5 h |
Tiefster Punkt: | 584 m |
Höchster Punkt: | 1051 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Ortszentrum Lorüns - Kapelle Venser Bild - Vandans - Gantschier/Kaltenbrunnen - Tschagguns - Bödmenstein -…
Start der TourOrtszentrum Lorüns
Ende der TourOrtszentrum Partenen
BeschreibungEine ideale Tour für Einsteiger, Familien mit Kindern und versierte Biker, die ihre Kondition aufbauen möchten. Diese Tour ist mit jedem City-, Trekking- oder E-Bike befahrbar. In jedem Ort gelangst Du einfach und unkompliziert zum Radweg und kannst in die Route einsteigen. Die grüne Beschilderung hilft Dir dabei.
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Gemütliche Radtour von Bludenz, immer entlang der Ill, hinein ins Montafon.
62.4 km
4.5 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 62.4 km |
Aufstieg: | 532 m |
Abstieg: | 532 m |
Dauer: | 4.5 h |
Tiefster Punkt: | 560 m |
Höchster Punkt: | 1071 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Gemütliche Radtour von Bludenz, immer entlang der Ill, hinein ins Montafon.
Start der TourBludenz
Ende der TourPartenen
BeschreibungVon Bludenz geht es zuerst entlang der Ill nach Brunnenfeld. Ab dem Verkehrsknoten bei der Autobahnauffahrt Bludenz-Montafon fährt man auf Nebenwegen durch Lorüns, dann kurz entlang der Bundesstraße und anschließend schattig entlang der Ill taleinwärts. Man passiert Vandans und die großen Ausgleichsbecken beim Kraftwerk Rodund und gelangt zum Ortsbeginn von Schruns und Tschagguns. Der Radweg bleibt weiterhin ganz in der Nähe der Ill. Kurz vor Galgenul berührt er kurz die…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Die Walgau-Radtour an der Ill ist perfekt für Genießer.
49.87 km
3.5 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 49.87 km |
Aufstieg: | 242 m |
Abstieg: | 236 m |
Dauer: | 3.5 h |
Tiefster Punkt: | 459 m |
Höchster Punkt: | 561 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Die Walgau-Radtour an der Ill ist perfekt für Genießer.
Start der TourBludenz
Ende der TourFeldkirch
BeschreibungVon der Alpenstadt Bludenz führen zwei Radwege durch den Walgau. Die eine Route bleibt meist rechts der Ill und führt durch Auwälder und Wiesen an den Orten Ludesch, Thüringen, Bludesch, Schlins und Satteins nach Frastanz. Die andere Route bleibt immer in der Nähe des linken Illufers und führt durch die Tschalenga Au nach Nenzing und durch den Galinawald mit seinen vielen Baggerseen nach Frastanz. Zwischen Nenzing und der ÖBB Haltestelle…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Schöner Radweg durch Waldstücke und über Wiesen und teilweise auf der Straße von Bludenz…
47.37 km
3.8 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 47.37 km |
Aufstieg: | 515 m |
Abstieg: | 515 m |
Dauer: | 3.8 h |
Tiefster Punkt: | 560 m |
Höchster Punkt: | 1074 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Schöner Radweg durch Waldstücke und über Wiesen und teilweise auf der Straße von Bludenz nach…
Start der TourBludenz
Ende der TourKlösterle am Arlberg
BeschreibungVon Bludenz geht es zuerst entlang der Ill nach Brunnenfeld. Ab dem Verkehrsknoten bei der Autobahnauffahrt Bludenz-Montafon führt der Klostertal Radweg schattenseitig entlang der Alfenz das Tal hinein. Man passiert Stallehr und fährt im Talboden an Außer- und Innerbraz vorbei. Bei Dalaas wird das Tal so schmal, dass der Radweg kurz auf die Dorfstraße führt, die dank der Arlbergschnellstraße wenig frequentiert ist. Am Ortsende geht es auf einem Schottersträßchen entlang…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Einfache Radtour von Bregenz entlang des Bodensees über Lochau und Hörbranz bis nach Hohenweiler
13.52 km
1 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 13.52 km |
Aufstieg: | 100 m |
Dauer: | 1 h |
Tiefster Punkt: | 395 m |
Höchster Punkt: | 499 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Einfache Radtour von Bregenz entlang des Bodensees über Lochau und Hörbranz bis nach Hohenweiler
BeschreibungEinfache Radtour von Bregenz entlang des Bodensees über Lochau und Hörbranz bis nach Hohenweiler
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.