


C BUS:STOP Krumbach (c) Albrecht Imanuel Schnabel - Vorarlberg Tourismus
The BUS:STOP Krumbach project is the realisation of an off-the-wall idea in the small community of Krumbach in the Bregenzerwald
We wanted to have more than your run of the mill bus shelters.
Two chairs invite you to linger in a glass shelter. A few steps away, you can make yourself comfortable between stacked wooden boards and just opposite you there’s a tent made of metal. If you have time, it’s not much further to the ascending white poles that support a winding staircase. Welcome to the world’s most interesting bus shelters.
A few years back, the time had come in Krumbach to build new bus shelters. But in the Bregenzerwald, where architecture, good design and public transport play an important role, these shelters had to be special. That’s where the kultur krumbach association came in. They asked architects from all over the world for design ideas. The rest is architectural history.
For their efforts, architects were rewarded with a week’s holiday in the Bregenzerwald. Architects and craftsmen from the region would provide the necessary local support.
The project exceeded all expectations: In just a short time, seven renowned architectural firms were on board: Smiljan Radic from Chile, dvvt Architecten from Belgium, Rintala Eggertsson Architects from Norway, Alexander Brodsky from Russia, Amateur Architecture Studio with Wang Shu and Ly Wenyu from China, Ensamble Studio from Spain and Sou Fujimoto from Japan.
All architects cooperated closely with craftsmen and architects from the region and the exchange of ideas was intense. The design of some shelters emphasised the surrounding environment and the view from each respective shelter. Others underscored typical features of the Bregenzerwald, such as the local parlour, stacked wood, and the forest itself.
All seven BUS:STOP Krumbach bus shelters have enjoyed immense popularity since May of 2014. Visitors are a mix of those actually waiting for the bus and others who have simply come to admire the shelters. The stops themselves are relatively spread out. Those keen to visit them all on foot will likely need between two to three hours. To visit the special shelters by bus, take lines 25 (Bregenz via Hittisau to Krumbach) and 29 (Krumbach via Lingenau to Egg).
The four Moorwirte inns, who use herbs and plants from the local moor in their kitchens and offer guided tours of the moor, are yet another special attraction in Krumbach. Two such Moorwirte innkeepers are located in the town centre, the Krumbacher Stuba and the Gasthof Adler inn. The other two establishments, the s’Schulhus restaurant and the Auszeithotel Rossbad wellness hotel, are just outside of the village centre, yet close to BUS:STOP Krumbach stations.
Municipality of Krumbach
www.krumbach.at (in German)
Restaurant tips
www.bregenzerwald.at/moorwirte-innkeepers-krumbach
Umgang Bregenzerwald: Krumbach village walk
www.bregenzerwald.at/umgang-bregenzerwald-krumbach
Architecture & craftsmanship in the Bregenzerwald
www.bregenzerwald.at/architecture
Sou Fujimotos Architektur lebt vom Traum einer neuen Vereinigung von Architektur und Natur. Dabei…
Street: | Bränden |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Sou Fujimotos Architektur lebt vom Traum einer neuen Vereinigung von Architektur und Natur. Dabei soll sich die Architektur nicht der Natur angleichen, sie nicht imitieren, sondern in ihrer geometrischen Eigengesetzlichkeit der Natur den ihr zustehenden Raum gewähren. Mit diesem philosophischem Ansatz hat Architektur nicht mehr die Funktion des Schutzes. Sie ist ein offener Dialog mit der Natur. Dafür bietet Sou Fujimoto Raumgerüste als Möglichkeitsformen dieser Interaktion. Eine Weiterentwicklung dieses Konzepts…
all infoPritzker-Preisträger Wang Shu und Lu Wenyu aus Hangzhou, China, thematisieren die besondere Lage dieses…
Street: | Glatzegg |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Pritzker-Preisträger Wang Shu und Lu Wenyu aus Hangzhou, China, thematisieren die besondere Lage dieses BUS:STOP mit der freien Sicht in beide Richtungen. Deshalb planten sie eine Camera Obscura, einen konischen Raum, der sich zur Strasse öffnet und mit einem Fenster an der Rückwand die Blickachse zu den Bergen rahmt. Sie schaffen damit einen Raum der besonderen und fokussierten Wahrnehmung von Landschaft, die ihnen in all ihren Projekten immer wichtiger ist…
all info
Sami Rintala und Dagur Eggertsson (Norwegen) bewegen sich im Grenzbereich von Architektur, Design und…
Street: | Kressbad |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Sami Rintala und Dagur Eggertsson (Norwegen) bewegen sich im Grenzbereich von Architektur, Design und Kunst. Ihre „Objekte“ reagieren auf den Ort mit einer Verdichtung zu einer besonderen Erzählung. Das ist der Hintergrund ihrer Entscheidung für den Standort Tennisplatz. Nur hier konnten sie den BUS:STOP mit einem zusätzlichen sozialen Angebot ergänzen. Er ist ein Wartehäuschen für den Bus und mit einer kleinen, metaphorischen, aber doch funktionellen Tribüne für den Tennisplatz. Sehr…
all infoEs ist ein schwieriger Ort, den Alexander Brodsky (Russland) für seinen BUS:STOP vorgefunden hat. Eine…
Street: | Oberkrumbach |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Es ist ein schwieriger Ort, den Alexander Brodsky (Russland) für seinen BUS:STOP vorgefunden hat. Eine kleine Restfläche am Rande eines Grundstücks, das mit einem schmucken Einfamilienhaus bebaut ist. Doch er reagiert grundsätzlich und souverän auf diese Beschränkung und setzt einen radikal einfachen, aber präzis gebauten Turm aus Holz an diesen Ort. Gleichzeitig ist der Turm von geradezu archaischer Prägnanz. Öffnungen nach allen Seiten, an drei Seiten verglast. Und dann noch eine…
all infoEnsamble Studio (Antón Garcia-Abril I Débora Mesa, Spanien) versteht sich auch als Forschungsinstitut für Architektur.…
Street: | Unterkrumbach |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Ensamble Studio (Antón Garcia-Abril I Débora Mesa, Spanien) versteht sich auch als Forschungsinstitut für Architektur. Immer wieder werden Materialien in ihren Eigenschaften bis an ihre Leistungsgrenzen erprobt. Fasziniert hat Ensamble Studio die elementare Qualität von rohen, unbehandelten Eichenbrettern und deren Schichtung in den Trockenlagern der Holzwerkstätten im Bregenzerwald. Daraus eine räumliche Situation für den BUS:STOP zu schaffen, war die Herausforderung. Einzig mit einer Schichtung der rohen Bretter, deren Anordnung und Lage…
all infoZu den Protagonisten der flämischen Architekturszene gehören dvvt – Jan De Vylder, Inge Vinck…
Street: | Unterkrumbach |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Zu den Protagonisten der flämischen Architekturszene gehören dvvt – Jan De Vylder, Inge Vinck und Jo Taillieu. dvvt absolvierten ihre Ortsbesichtigung auf der Reise von der Mailänder Möbelmesse mit Zwischenstopp in Krumbach und zurück nach Belgien. Die automobile Bewältigung von Alpenpässen hinterlässt einen starken Eindruck. Und dann eine zufällige Begegnung mit einem Wandbild irgendwo in Gent. Die geometrische Abstraktion einer triangulären Form, könnte von Sol Lewitt geschaffen sein. Aber mitten…
all infoSmiljan Radic (Chile) inspirierten Handwerk und Tradition im Bregenzerwald sichtlich. Das Resultat: Ein Entwurf…
Street: | Zwing |
---|---|
Place: | 6942 Krumbach |
Smiljan Radic (Chile) inspirierten Handwerk und Tradition im Bregenzerwald sichtlich. Das Resultat: Ein Entwurf mit Referenz an die Bregenzerwälder Stube. Radic transferiert die Intimität in die Ausgesetztheit einer Bushaltestelle. Ein Stück „Stube“ ausgeschnitten, in die Landschaft gesetzt, dem Kontext des Interieurs entfremdet. Ein präzise detaillierter Glaspavillon mit einer Kassettendecke aus schwarzem Beton. Bäuerliche Holzsessel stehen als Sitzgelegenheit bereit. Ein Vogelhaus eröffnet einen spielerischen Moment der Aufmerksamkeit und Ablenkung gleichermaßen.
all info