Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Wandern | Wanderung

Au-Schoppernau | Diedamskopf – Breitenalpe

Kreuzle - alter Passübergang

Factbox

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 4.83 km
Aufstieg: 135 m
Abstieg: 490 m
Dauer: 1.7 h
Tiefster Punkt: 1644 m
Höchster Punkt: 2090 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Bergstation - Kreuzle - Breitenalpe - Mittelstation

    Einkehrmöglichkeiten: Panoramarestaurant in der Bergstation, Breitenalpe (während der Alpzeit von Ende Juni - Anfang September)Eignet sich auch gut als Regenwanderung.

    Wanderkarte Bregenzerwald Maßstab 1:32 000

    Präsentiert von: Au-Schoppernau Tourismus
    Autor: Au-Schoppernau Tourismus / www.au-schoppernau.at

  • Schwierigkeit: leicht
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 2090 m 1644 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Ausrüstung:

    Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen

  • Wegbeschreibung

    Von der Bergstation wandert man zuerst entlang des Plateaurundweges und Berggrates zum Kreuzle, einem altem Passübergang ins Kleine Walsertal. Dann weiter talwärts Richtung Breitenalpe. Von dort geht es zur Mittelstation. Fahrt mit der Gondelbahn ins Tal.

    Start Diedamskopf Bergstation
    Koordinaten:
    Geogr. 47.345382 N 10.028259 E
    Ziel Diedamskopf Mittelstation

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at
    Linie 850 und 840
    Bushaltestelle: Schoppernau Diedamskopf

    Anfahrt:

    Von Deutschland:
    Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau
    Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
    Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)

    Von (über) Schweiz:
    Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau

    Von Österreich:
    Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpass – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn – Egg – Mellau) – Au-Schoppernau


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf