Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Wandern | Wanderung

Aussichtsreiche Talwanderung: Pfänderbahn – Fluh – Gebhardsberg – Bregenz

Aussichtsreiche Talwanderung vom Pfänder über den Känzeleweg

Factbox

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 8.54 km
Abstieg: 600 m
Dauer: 2.5 h
Tiefster Punkt: 418 m
Höchster Punkt: 1020 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation der Pfänderbahn über den Bregenzer Ortsteil Fluh und den Buchwaldweg zum Restaurant Gebhardsberg. Anschließend über den Stadtwald zur mittelalterlichen Oberstadt von Bregenz und zurück zur Talstation.

    Aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation der Pfänderbahn über den Bregenzer Ortsteil Fluh und den Buchwaldweg zum Restaurant Gebhardsberg. Anschließend über den Stadtwald zur mittelalterlichen Oberstadt von Bregenz und zurück zur Talstation.

    Diese Wanderung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung erfolgen. Knieschonend geht es dann 600 Hm mit der Pfänderbahn zu Tal.

    Präsentiert von: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
    Autor: Erich Zucalli

  • Schwierigkeit: mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1020 m 418 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Ausrüstung:

    Leichte Wanderschuhe mit Profilsohle und Wanderstöcke

    Regenschutz und Trinken nicht vergessen

     

    Weitere Infos & Links:

    Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Pfänderbahn

    https://www.pfaenderbahn.at/de/

     

  • Wegbeschreibung

    Von der Bergstation (1025m) führt eine asphaltierte Straße zum Gasthof Pfänderdohle (975m) und mündet dann in einen breiten Forstweg bis zum Ortsteil Bregenz/Fluh (770m), der nach einer guten Stunde erreicht wird. Weiter geht es rechts ca. 300m der Straße entlang, bis der Wanderweg nach dem Wanderparkplatz wieder links abzweigt. Nach Überquerung eines kleinen Trockentales beginnt der Buchwaldweg (Teil des Waldlehrpfads) Richtung Gebhardsberg (Teil des Jakobswegs, siehe Pilgermuschel). Kurz vor dem Parkplatz führt ein Weg zur ehemaligen Burgruine Hohenbregenz und zur Wallfahrtskirche (575m). Durch das Gasthaus führt eine Stiege zur unteren Aussichtsplattform. Weiter führt dann der Weg über einen Teil des Waldlehrpfades zur Landesbibliothek (455m). Danach den Wegweisern „Oberstadt“ folgend in die mittelalterliche Oberstadt. Weiter führt uns der Wegweiser „Pfänderbahn“ zurück zum Ausgangspunkt bei der Talstation der Pfänderbahn (425m).

    Start Bergstation-Pfänderbahn
    Koordinaten:
    Geogr. 47.505994 N 9.779484 E
    Ziel Talstation-Pfänderbahn

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Mit dem Zug nach Bregenz, dann mit der Stadtbuslinie 1 (fährt täglich) zur Talstation der Pfänderbahn

    www.vmobil.at

    Anfahrt:

    Von Norden über die A14 bis zur Ausfahrt Lochau-Hörbranz, dann durch Lochau Richtung Bregenz dem See entlang bis zum ersten Kreisverkehr in Bregenz, dort links abbiegen. Nach 200m wieder links abbiegen und dann rechts in den Parkplatz Pfänderbahn einbiegen.

    Von Süden über die A14 bis zur Ausfahrt Bregenz, dann durch den Citytunnel nach Bregenz. Nach dem Tunnel rechts abbiegen und der Straßefolgen, vorbei am Bahnhof, bis zum Kreisverkehr, dort die 2. Ausfahrt leicht aufwärts, nach 200m links abbiegen und dann gleich rechts in den Parkplatz Pfänderbahn einbiegen.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplatz Pfänderbahn