Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr

Radlfix Tour

Factbox

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 26.59 km
Aufstieg: 320 m
Abstieg: 320 m
Tiefster Punkt: 630 m
Höchster Punkt: 897 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Erlebnisreiche Radtour entlang der Radlfix Stationen

    Präsentiert von: witus Wirtschaft & Tourismus

  • Schwierigkeit: leicht
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 897 m 630 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
  • Wegbeschreibung

    Startpunkt dieser wunderschönen Radtour ist die Station „Cycle Fix“ beim Hotel Gretina im Herzen von Bezau. Von hier aus führt die Strecke gemütlich entlang der Hauptstraße vorbei am Café Natter und der Station „Fixbeton“. Danach begleitet der Radweg die malerische Bregenzerache bis ins idyllische Reuthe, wo sich beim Gemeindeamt die nächste Servicestation „Fahrrep“ befindet.

    Weiter geht es in Richtung Bizau: Zunächst verläuft die Route entlang der Hauptstraße, bevor sie in den Radweg durch das beeindruckende Bizauer Moos abzweigt. Über die Parzelle Oberdorf erreicht man die Volksschule Bizau und die Servicestation „Bike Fix“.

    Ein besonderes Highlight der Tour ist der darauffolgende Anstieg auf die Schnepfegg. Die Anstrengung lohnt sich, denn oben angekommen, lädt das Berghaus Kanisfluh zu einer wohlverdienten Pause ein – mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die imposante Kanisfluh.

    Die Route führt dann auf einer schmalen Straße bergab zum Gemeindeamt Schnepfau, wo sich die nächste Radstation „Radflik“ befindet. Von hier aus geht es entspannt weiter über den Radweg nach Hirschau und durch das malerische Engevorsäß nach Mellau. Kurz vor der Kirche biegt der Weg ins wunderschöne Mellental ab und folgt dem plätschernden Mellenbach bis zur Parzelle Bengath, wo die Radlfix-Station „Radretter“ liegt.

    Für den Rückweg geht es über das Ortszentrum von Mellau entlang der Bregenzerache bis zum Feuerwehrhaus Reuthe. Hier befindet sich die letzte Radlflix-Station „Radz Fatz“. Über die Parzellen Baien und Hof geht es auf der Straße retour zum Ausgangspunkt nach Bezau.

    Wegpunkte