Wintertouren | Winterwandern
Mellau | Winterwanderweg Enge
-
Höhenprofil
Bergbahnen Mellau - Baad - Hintere Engevorsäß - Dammweg - Bergbahnen Mellau
Bei den Bergbahnen Mellau startet der Winterwanderweg in das idyllische Vorsäß „Enge“. Überquerung der Brücke links der Bergbahnen und dann geradeaus dem Winterwanderweg in das Vorsäß Enge folgen. Wir kommen vorbei an idyllischen Hütten und der Engekapelle. Am Ende des Vorsäßes verläuft der Winterwanderweg bogenartig Richtung Hirschau, dort kann man nun wählen, ob man links abbiegt und über den Dammweg retour zu den Bergbahnen läuft oder dem Winterwanderweg weiter nach Hirschau und Schnepfau wandert. Hier gibt’s dann die Möglichkeit mit dem Bus retour nach Mellau zu fahren.
Einkehrmöglichkeiten: In Mellau und Schnepfau
Winterwanderwege-Plan im Tourismusbüro erhältlich!
Präsentiert von: Bregenzerwald
Autor: Anton Fröwis -
Schwierigkeit: mittel Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: gutes Schuhwerk & atmungsaktive Kleidung
-
Start Bergbahnen Mellau
Koordinaten:
Geogr. 47.346073 N 9.889619 EZiel Bergbahnen Mellau Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
www.vmobil.at
Linie 840/850 -> 832
Haltestelle Mellau Zentrum -> Mellau Bergbahnen
Anfahrt:
Über Lindau
Pfändertunnel – Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord – Bregenzerwald (B 200) – Mellau, ca. 40 km.Über Kempten-Immenstadt
Oberstaufen – Ach – Lingenau – Egg – Mellau, ca. 50 km.Über Füssen
Reutte/Tirol – Lechtal – Warth – Schröcken – Au – Mellau, ca. 85 km.Sie benötigen auf Österreichs Autobahnen eine Vignette, die Sie bei allen Tankstellen und beim ÖAMTC/ARBÖ erhalten. Route planen von: nach: Mellau Route planen
AnfahrtsplanerParken:
Bergbahnen Mellau