Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Wandern | Wanderung

Min Weag 02 | Pfänder/Moosegg – Sulzberg

Startpunkt Moosegg am Pfänder (c) Martin Vogel / Vorarlberg Tourismus

Factbox

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 16.6 km
Aufstieg: 720 m
Abstieg: 715 m
Dauer: 5.5 h
Tiefster Punkt: 555 m
Höchster Punkt: 1075 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Diese fünfeinhalbstündige Tour führt hoch über dem Bodensee durch Wald und Flur zu einer Alpe, bevor es über Wiesen ins Bregenzerwälder Dorf Sulzberg geht.

    Diese fünfeinhalbstündige Tour führt hoch über dem Bodensee durch Wald und Flur zu einer Alpe, bevor es über Wiesen ins Bregenzerwälder Dorf Sulzberg geht.

    Eine Runde über den Themenwanderweg „Schwedenweg anno 1647“ ist möglich. Er erinnert an die Geschehnisse im dreißigjährigen Krieg.

    Hermann Brändle

    Präsentiert von: Vorarlberg Tourismus GmbH
    Autor: Hermann Brändle

  • Schwierigkeit: mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1075 m 555 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Weitere Infos & Links:

    Entwickelt von der Vorarlberg Tourismus GmbH unter Mithilfe von Helmut Düringer, Hanno Dönz und „Moses“ Markus Moosbrugger, nach einer Idee von Joe Metzler.

  • Wegbeschreibung

    Wegverlauf (lt. Wanderwege-Beschilderung): Moosegg – Hirschberg – Hirschbergalpe – Hirschbergsau – Scheffau (D) – Thal – Sulzberg (Ortsmitte)

    Gleich nach Moosegg hoch über dem Bodensee geht es durch den Wald, vorbei an einer alten Dampfsäge bis zur Hirschbergalpe.

    Nun steigen wir ab nach Hirschbergsau, einer Parzelle von Langen bei Bregenz und kommen über einen steilen Steig zum Kesselbach, der hier die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Wir befinden uns kurz auf deutschem Boden, bevor wir bei der Egglismühle wieder in Vorarlberg sind. Über eine Wiesenlandschaft erreichen wir schlussendlich das Bregenzerwälder Dorf Sulzberg.

    Unterkünfte in Sulzberg

    Start Pfänder/Moosegg, Bregenz
    Koordinaten:
    Geogr. 47.51291 N 9.78469 E
    Ziel Sulzberg

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Der Start der Tour – Pfänder/Moosegg – ist vom Bahnhof „Lochau-Hörbranz“ mit dem Bussen 128 bzw. 129 erreichbar: Haltestelle „Lochau Pfänder“ (www.vmobil.at).

    Es wird allerdings empfohlen, von Bregenz (www.vmobil.at) mit der Pfänderbahn auf den Pfänder zu fahren. Von der Bergstation wandert man noch ca. 20 min Richtung Moosegg zum Ausgangspunkt der Tour.

    Anfahrt:

    A14 Rheintal/Walgau Autobahn, Ausfahrt Hörbranz. Auf der Hofriedenstraße nach Lochau, im Zentrumlinks abbiegen auf die Pfänderstraße, nach ca. 6 km erreicht man das Gasthaus Moosegg.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Es befindet sich ein Wanderparkplatz bei Moosegg (ist angeschrieben).