Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Trailrunning

Montafon Arlberg Marathon 42km – Start: St. Anton am Arlberg

Panorama Strecke Montafon Arlberg Marathon

Factbox

Schwierigkeit: schwer
Strecke: 41.64 km
Aufstieg: 1250 m
Abstieg: 1630 m
Dauer: 8 h
Tiefster Punkt: 875 m
Höchster Punkt: 1955 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    St. Anton am Arlberg Dorfstraße - Verwallsee - Schönverwall - Langsee - Fresch Alpe - Untere Gafluna Alpe - Gasthaus Fellimännle - Teufelsbach Wasserfall - Feuerwehrhaus Silbertal - Kapellbahn - Hofstatt - Feuerwehrhaus Silbertal

    Bereits Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Route über das Silbertaler Winterjöchle als Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol genutzt. Die 42,195 km in traumhafter Kulisse verlaufen ab dem Start in Silbertal fernab von Autostraßen über Forst- und Wanderwege bis nach St. Anton am Arlberg. Auf die Teilnehmer warten im Ziel begeisterte Zuschauer sowie Ruhm und Ehre – denn jeder Ankömmling ist ein Gewinner! Natürlich kann diese Tour den ganzen Sommer über gemacht werden.

    Informationen zur Veranstaltung auf http://www.montafon-arlberg-marathon.com

    Am Renntag: Nimm nicht zu viel Gepäck mit. Auf der Strecke befinden sich 12 Verpflegungsstationen inkl. Start und Zielverpflegung

    Präsentiert von: Montafon
    Autor: Andreas Marent

  • Schwierigkeit: schwer
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1955 m 875 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF: 144
    Euro-Notruf 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

  • Wegbeschreibung

    Ein Naturerlebnis in unberührter Berglandschaft. St. Anton am Arlberg liegt auf 1.300 m Meereshöhe, hier startet 2019 erstmals der Montafon Arlberg Marathon. Direkt nach dem Start im Ort folgt die Strecke fernab von Autoverkehr in Richtung Verwallsee. Der Bergpfad über das Silbertaler Winterjöchle vorbei am Langsee ist die wohl schönste Möglichkeit, die Landesgrenze von Tirol nach Vorarlberg zu passieren. Vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna führt der Weg Talauswärts. Ab der Almhütte Fellimännle werden nochmals fleißig Höhenmeter in Richtung Wasserstubenalpe und Wildried gesammelt, bevor es bergab über Ober- bzw. Unterbuchen zum Teufelsbach Wasserfall geht. Eine kurze Schleife über das Dorfzentrum Silbertal führt direkt zum Ziel beim Sportplatz.

    Start St. Anton a.Arlberg
    Koordinaten:
    Geogr. 47.128771 N 10.265851 E
    Ziel Silbertal

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    Parken:

    St. Anton a.Arlberg – öffentliche Parkplätze sind vorhanden