Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr

Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

Factbox

Schwierigkeit: schwer
Strecke: 33.1 km
Aufstieg: 963 m
Abstieg: 963 m
Dauer: 4 h
Tiefster Punkt: 728 m
Höchster Punkt: 1463 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Höhenprofil

    Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Die Orientierungspunkte: Ofterschwang – Alpe Eck – Gunzesried Säge – Höllritzer Alpe – Buhls Alpe – Gunzesried – Bihlerdorf – Hüttenberg – Ofterschwang

    Präsentiert von: Tourismus Hörnerdörfer GmbH

  • Schwierigkeit: schwer
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1463 m 728 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Sicherheitshinweise:

    Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

    1. Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
    2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
    3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
    4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
    5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
    6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
  • Wegbeschreibung

    Die Tour führt erst einmal steil bergauf zur Alpe Eck. Eine erste kurze Verschnaufpause mit tollem Blick in Richtung Gunzesrieder Tal und die Nagelfluhkette ist an der Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn (nur im Winter in Betrieb) beim Allgäuer Berghof möglich. Weitere Erholung ist bei der Abfahrt in's Gunzesrieder Tal vorbei am Beschneiungsteich möglich.

    In Gunzesried-Säge wird nun die Mautschranke passiert und der asphaltierte Weg (verkehrsberuhigt) führt stetig bergan an einigen Alpen vorbei. Wir lassen Alpe Vorsäß, die Schwarzenberg Alpe, die Stuibenbach Alpe sowie auch die Alpe untere Wilhelmine hinter uns und gelangen dann zur Höllritzer Alpe. Es kann selbstverständlich an allen Alpen eingekehrt werden.

    So ziemlich am höchsten Punkt angekommen führt ein Schotterweg hinüber in's Ostertal. Die Alpe Ostertal ist das nächste Ziel. Nun folgt der entspanntere Teil der Tour, es geht bergab zurück zu Gunzesried Säge, an der Buhls Alpe vorbei. Weitere Wegpunkte sind Gunzesried, Bihlerdorf und Hüttenberg. Ziel ist wieder Ofterschwang.

    Wegpunkte

  • Anfahrt:

    Anfahrtsplaner