Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Wanderung

Rundtour Nenzinger Himmel – Setschalpe – Hirschsee

Blick auf den Nenzinger Himmel beim Aufstieg zur Setschalpe

Factbox

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 6.9 km
Aufstieg: 410 m
Abstieg: 410 m
Dauer: 3 h
Tiefster Punkt: 1360 m
Höchster Punkt: 1780 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Abwechslungsreiche Rundtour im wunderschönen Gebiet des Nenzinger Himmels über die Setschalpe und den Hirschsee. Genießen sie den traumhaften Talschluss des Gamperdonatales mit den umliegenden Bergen und den blühenden Bergwiesen.

    Abwechslungsreiche Rundtour im wunderschönen Gebiet des Nenzinger Himmels über die Setschalpe und den Hirschsee. Genießen sie den traumhaften Talschluss des Gamperdonatales mit den umliegenden Bergen und den blühenden Bergwiesen.

    Diese Tour kann natürlich auch in umgekehrter Richtung gemacht werden.

    Präsentiert von: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
    Autor: Erich Zucalli

  • Schwierigkeit: mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1780 m 1360 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    Beim Aufstieg auf die Setschalpe gibt es Stellen, bei denen ein wenig Vorsicht geboten ist.

    Ausrüstung:

    Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Stöcke, Regen- und Sonnenschutz.

    Weitere Infos & Links:

    Bus- und Bahnverbindungen

    www.vmobil.at

    Wanderbusse in den Nenzinger Himmel

    http://www.wanderbus.at/nenzinger-himmel.html

    https://www.gamperdond.at/

  • Wegbeschreibung

    Nach der informativen Fahrt von Nenzing durch das lange Gamperdonatal startet die Tour beim Alpengasthof Gamperdona (1360m). Wir folgen dem Wegweiser „Setschalpe – Amatschonjoch – Brand“ bis über die Brücke, biegen links ab um dann gleich wieder rechts weg den Wiesenhang leicht ansteigend. Bald erreichen wir waldiges Gelände, was uns den Anstieg auf die Setschalpe (1730m) an heißen Sommertagen erleichtert. Von der Alpe führt der Weg zuerst leicht ansteigend über die Zufahrtsstraße zum Hirschsee (Abzweigung nach links nicht verpassen). Vom See aus folgen wir noch etwa zehn Minuten lang dem Weg weiter in Richtung Panüleralpe, bis wir auf einen Fahrweg kommen, der zur Alpe weiter oben führt. Diesem Weg folgen wir nun ein paar Minuten lang abwärts, bis uns ein Wegweiser nach links durch den lockeren Mischwald führt. Nun überqueren wir mehrmals den Fahrweg, marschieren mal durch Wald, mal durch offenes Gelände, vorbei an kleinen Wassern, die sich schnell talwärts bewegen, bis wir am Ende des Waldes zu den ersten Häusern des Nenzinger Himmels gelangen.

    Start Nenzinger Himmel
    Koordinaten:
    Geogr. 47.087162 N 9.650281 E
    Ziel Nenzinger Himmel

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Mit der Bahn nach Nenzing, dann zu Fuß zum Wanderbus je nach Auswahl oder aber bei der notwendigen telefonischen Reservierung die Abholung beim Bahnhof vereinbaren.

    Alle Fahrten in und aus dem Nenzinger Himmel finden auf Anmeldung statt, mind. 1 Tag vorher unter +43 5525 /62594 bei Lisi & Friedl Touristik. Restplätze am selben Tag sind eventuell möglich, müssen aber gleich am Morgen angefragt werden. https://www.wanderbus.at/

    Zurück mit dem Landbus 81 von Brand nach Bludenz und dann mit der Bahn nach Hause.

    Anfahrt:

    Über die Autobahn A14 und die Ausfahrt Nenzing ins Zentrum des Ortes. Je nach Anbieter vom Zentrum in die Bazulstraße 3 (Gantner) oder nach rechts über die Landstraße in die Schwedenstraße 7 (Lisi & Friedl).

    Alle Fahrten in und aus dem Nenzinger Himmel finden auf Anmeldung statt, mind. 1 Tag vorher unter +43 5525 /62594 bei Lisi & Friedl Touristik. Restplätze am selben Tag sind eventuell möglich, müssen aber gleich am Morgen angefragt werden. https://www.wanderbus.at/

    Zurück mit dem Landbus 81 von Brand nach Bludenz und dann mit der Bahn nach Nenzing und kurz zu Fuß zum Auto.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Bei den Wanderbusbetreibern möglich.