Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.

Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr

Sagenweg – Entdecker-Wanderung bei Obermaiselstein

Sagenweg

Factbox

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 1.2 km
Aufstieg: 92 m
Dauer: 0.5 h
Tiefster Punkt: 882 m
Höchster Punkt: 999 m
Kondition:

Erlebnis:

  • Verwende Strg + Scrollen zum Zoomen der Karte

    Höhenprofil

    Der Charakter: Ein Weg um in alten Sagen und Mythen von Obermaiselstein zu schwelgen.

    Die Orientierungspunkte: Hirschsprung – Sagenweg – Sturmannshöhle

    Der Weg: Obermaiselstein ist das Dorf der Sagen und Mythen. So erzählt die Sage nicht nur von einem Rothirsch, dem – von einem Luchs verfolgt – als einzigem Ausweg nur noch der Sprung über die gewaltige Schlucht geblieben ist, sondern auch vom „Venedigermännle“, dem „prasselnden Feuer des fahrenden Volkes“, den wilden Drachen oder den „Wilden Fräuleins“ und dem „Schatz im Sturmannsloch“.

    Hinweise zu den einzelnen Sagen werden nicht nur auf den verschiedenen Tafeln entlang des Sagenweges gefunden, sondern auch mitten im Wald oder im Bach oder… hier heißt es: Augen offen halten und suchen. Der Sagenweg ist sozusagen auf Schritt und Tritt eine „Entdecker-Wanderung“.

    Präsentiert von: Tourismus Hörnerdörfer GmbH

  • Schwierigkeit: leicht
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Höhenlage: 999 m 882 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Sicherheitshinweise:

    Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

    Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

    • Bitte keinen Lärm machen.
    • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
    • Bitte kein offenes Feuer machen.
    • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
    • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
    • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
    • Bitte keine Pilze sammeln.
    • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
    • Bitte keine Tiere füttern.
    • Bitte keinen Müll liegen lassen.
    • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
  • Wegbeschreibung

    Starten Sie am Parkplatz "Hirschsprung". Der Hirschsprung bildet das Wappenmotiv der Gemeinde Obermaiselstein. Die Sage erzählt, dass ein Rothirsch von einem Luchs verfolgt wurde und sich nur durch diesen gewaltigen Sprung über die Schlucht in Sicherheit bringen konnte. Auf der linken Seite, vom Parkplatz aus gesehen, beginnt ein befestigter Wald- und Wiesenweg. Folgen Sie diesem Weg bis zur Station 1, wo das Venedigermännle hoch oben in den Bäumen goldene Zapfen sammelt.

    Weiter geht es zur nächsten Station, dem prasselnden Feuer des "fahrenden Volkes". Station 3 beschreibt den wilden Drachen, der den Goldschatz in der Sturmannshöhle bewacht. Angelangt an Station 4 erkennt man linker Hand im Wald die "Wilden Fräulein". Um den an Station 5 beschriebenen "Schatz im Sturmannsloch" auch wirklich zu finden, sollten Sie am Ende noch die Sturmannshöhle besuchen.

    Wegpunkte

  • Anfahrt:

    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parken am Haus des Gastes in Obermaiselstein oder am Parkplatz Hirschsprung