
Wandern | Wanderung
Sibratsgfäll | Vom Ortszentrum auf den Feuerstätterkopf
-
Höhenprofil
Schöne Wanderung vorbei an zahlreichen Alpen zum Gipfel des Feuerstätterkopfes.
Entlang der Route liegen zahlreiche Alpen, von denen einige auch zur Einkehr einladen. Der Gipfel des Feuerstätterkopfes liegt noch unterhalb der Waldgrenze. Durch die alpwirtschaftliche Nutzung des Gebietes gibt es aber immer wieder wunderbare Ausblicke in die Berglandschaft des Bregenzerwaldes und in das benachbarte Allgäu.
Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000) Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.
Präsentiert von: Bregenzerwald
Autor: Elisabeth Schneider -
Schwierigkeit: mittel Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Ausrüstung: - festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
-
Wegbeschreibung
Im Ortszentrum von Sibratsgfäll beginnt die Wanderung Richtung Hocheggalpe und dann weiter zur Hochriesalpe auf den Feuerstätterkopf. Der Gipfel des Berges ist recht unscheinbar und versteckt sich in den Bäumen. Durch den Wald und Gebüsch geht es auf der anderen Seite wieder hinunter und ein breiter Güterweg führt zur Wildriesalpe, die sich mit der schönen Sonnenterrasse sehr gut für eine Rast eignet. Zurück über die Hocheggalpe geht es dann wieder ins Ortszentrum von Sibratsgfäll.
Start Dorfplatz Sibratsgfäll
Koordinaten:
Geogr. 47.42679 N 10.038117 EZiel Dorfplatz Sibratsgfäll Wegpunkte
-
Anfahrt:
aus Deutschland: Autobahn Lindau – Pfänder Tunnel – Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) – Bregenzerwald – Hittisau – Sibratsgfäll
oder Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Ach – Riefensberg – Krumbach – Hittisau – Sibratsgfäll – Rindbergaus der Schweiz: Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Hittisau – Sibratsgfäll
AnfahrtsplanerParken:
Im Ortszentrum von Sibratsgfäll