

C Sonnenski, Skigebiet Arlberg, Lech Zürs (c) Christoph Schoech
Attraktives Skifinale in den Vorarlberger Skigebieten
Sonne, Ski, Genuss
Genuss und Sonne auf den Terrassen der Berghütten und -restaurants und kurzweilige Veranstaltungen direkt in den Skigebieten
Skifrühling in Vorarlberg: Sonnenskilauf in Vorarlberg bedeutet Firnschnee, frühlingshafte Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein und tolle Veranstaltungen zum Saisonausklang. Im Liegestuhl bei warmen Sonnenstrahlen entspannen und regionale Spezialitäten genießen – das ist Après Ski vom Feinsten. Dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen, kulinarische Genüsse und beste Stimmung auf den Sonnenterrassen!
Skifahren und Genießen lautet das Motto von Ende Februar bis April in Vorarlbergs Skigebieten!
Unsere Tipps für Sie
Sonnenski und mehr
-
Schneebericht/Betriebszeiten der Bergbahnen
Hier finden Sie den kompletten Schneebericht der Vorarlberg Skigebiete – täglich aktualisiert – und weitere nützliche Infos wie mögliche Talabfahrten, Anzahl der Lifte, gespurte Loipenkilometer etc. Wie lange die Vorarlberger Winterbergbahnen noch in Betrieb sind finden Sie ebenfalls hier:
-
Livecams: Machen Sie sich ein Bild...
Guter Schnee mit Neuschnee in den Bergen: Bis zu 189* cm Schneehöhe in den höher gelegenen Skigebieten (z.B. in Kleinwalsertal), 130 cm in Damüls oder Mellau, 135* cm in Gargellen, bis 140* cm am Arlberg und gute Schneehöhen in den mittellagigen Skigebieten (z.B. 60*cm in Laterns-Gapfohl) bieten gute Skibedingungen und bestens präparierte Pisten! Sehen Sie selbst durch unsere Livecams!
*Schneehöhen Stand 20. März 2025 (Quelle bergfex.at)
Mehr erfahren -
Für den Einkehrschwung: Skihütten in Vorarlberg
Lust auf Skischwünge im Frühlingsschnee, Schneewandern bei angenehmen Temperaturen, oder einfach die Sonne genießen und gut essen und trinken? Genießern empfehlen wir daher folgende Bergrestaurants und Skihütten für den Einkehrschwung und Ihren Genuss:
-
Firnklang Brandnertal
Frühlingsskilauf, Musik und Genuss: Die letzten drei Sonntage im März spielen ab 11.00 Uhr Musikbands an diversen Locations im Skigebiet am Berg. Mit verschiedenen Bands und DJs ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, damit der Einkehrschwung für alle zu einem Fest für Ohren und Gaumen wird! Eintritt ist mit einem gültigem Ticket der Bergbahnen Brandnertal kostenlos.
-
Schneemanntreff im Kleinwalsertal
Die Open-Air Après-Ski-Party im Winter: Mit guter Laune, coolen Drinks und pulsierender Stimmung feiern wir jeden Dienstag ab 16 Uhr auf dem Gemeindeplatz in Riezlern den Winter! Live-Bands und DJ’s liefern mitreißende Beats bis 8.4.2025
-
Tanzcafé Arlberg Music Festival
Angesagte Sounds treffen auf schneebedeckte Gipfel beim „Tanzcafé Arlberg“. Live-Bands spielen am Rüfiplatz, im Skigebiet, in Hotels und auf diversen Sonnenterrassen Jazz und Swing. Vom 30. März bis 13. April 2025 heißt es ab auf die Tanzpiste! Das Tanzcafé Arlberg findet in 5 Orten am gesamten Arlberg statt.
-
Familienurlaub mit Vorteil: Aktion Kinderschnee
Skispaß für die ganze Familie verheißt die Aktion Kinderschnee im Bregenzerwald, buchbar zu bestimmten Terminen im März in einer Unterkunft nach Wahl: Zwischen 8. und 22. März besuchen Kinder von 3 bis 6 Jahren kostenlos einen 4-tägigen Skikurs in einer von 8 Skischulen der Region – und Sie bekommen den 3Täler-Skipass für 6 Tage dazu. Einzige Voraussetzung: 7 Übernachtungen von mindestens einer erwachsenen Begleitperson in einem der teilnehmenden Betriebe.
-
Weingondeln in Lech Zürs am Arlberg
Ein weiteres Highlight zum Saisonausklang ist die einzigartige Weinverkostung „Weingondeln“ in Lech Zürs am Arlberg am 06. April 2025. Einen ganzen Nachmittag lang können Skifahrer:innen und Winterwanderer:innen in den Gondeln des Auenfeldjets erlesene österreichische Weine probieren, sich mit Winzern unterhalten und kulinarische Leckerbissen genießen.
-
Das große Saisonfinale in der Silvretta Montafon
Zum Saisonfinale in der Silvretta Montafon gibt es im März besondere Events. Am 19. April 2025 feiern Sie mit der Vorarlberger Kulturband The Monroes das Skifinale in der Nova Stoba und können noch dazu ein Auto gewinnen. Mit gültigem Skiticket ist der Eintritt zu den Konzerten frei!
-
Ski & Concert in Warth am Arlberg
Genießen Sie Après-Ski der Extraklasse beim Hotel Steffisalp in Warth im Bregenzerwald! Im März und April schaffen angenehme Temperaturen und zahlreiche Sonnenstunden die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis. Freuen Sie sich auf mitreißende Live-Musik und erstklassige Stimmung – stilvoll und voller Energie! Freier Eintritt!
-
100 Jahre Kästle Ski - Sonderausstellung
Rennläufer wie Toni Sailer und Primin Zurbriggen gewannen auf Kästle Skiern. Das von Anton Kästle im Jahr 1924 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hohenems war über viele Jahre hinweg international erfolgreich. Seit 2019 erlebt Kästle ein Revival. Das Unternehmen produziert wieder Alpinski- und Langlaufski-Kleinserien und kehrte außerdem in den Skiweltcup zurück. Die Geschichte der bekannten Vorarlberger Skimarke erzählt eine Sonderausstellung im FIS Skimuseum Damüls mit dem Thema „100 Jahre Kästle“.
- Sonderausstellung FIS Skimuseum Damüls
bis 18.04.2025 geöffnet
- Sonderausstellung FIS Skimuseum Damüls
-
Winter am Berg - Frühling im Tal
Während oben auf den Bergen reichlich Schnee liegt, beginnt es in den Tallagen und vor allem am Bodensee zu blühen. Wer seinen Skitag mit einem Abstecher in den Frühling kombinieren will, fährt per Bus oder Bahn zum Beispiel nach Bregenz und unternimmt einen Spaziergang am Ufer des Bodensees. Kombinieren lässt sich der See-Ausflug mit einem Besuch im vorarlberg museum oder dem Kunsthaus Bregenz. Oder ein Abstecher ins nahe Feldkirch oder die aufblühende Stadt Hohenems mit ihren Museen und Sehenswürdigkeiten und kleinen, familiengeführten Geschäften. Veranstaltungstipps finden Sie hier: